Ist Daten wiederherstellen leicht oder Schwierig?
Hey. Wenn ich beispielsweise eine Festplatte ausversehen gelöscht habe kann man es Leicht wiederherstellen oder muss man es zur Firma schicken?
Oder hilft da auch Freeware Tools wie z.b TestDisk und PhotoRec
Gruß FlyingCat972
7 Stimmen
4 Antworten
Das kommt drauf an, wie du die Festplatte gelöscht hast.
- Rechtsklick -> Löschen? Das ist einfach, da nur der Index, aber nicht die Daten gelöscht wurden. Solange nichts drüber geschrieben wurde, geht das gut und recht einfach.
- Rechtsklick -> Löschen -> lange Zeit warten? Vermutlich sind dann über die durchs Löschen freigegebenen Stellen drüber geschrieben wurde. Firma anrufen.
- Festplatte formattiert? Das wird schon deutlich schwieriger bis unmöglich. Da würde ich eine Firma mit beauftragen.
- Festplatte mehrfach mit zufälligen Daten / Nullen überschrieben? Faktisch unmöglich.
Bei SSDs sieht das wiederum anders aus, da hier die Daten nicht zusammenhängend, sondern irgendwo gespeichert werden und auch Schreiboperationen nicht unbedingt gezielt durchgeführt werden können.
Kenne ich nicht.
Zumindest unter Linux gibt es Bordmittel zum Löschen einer Festplatte.
Wenn man absolut sicher Daten löschen will, bearbeitet man eine Festplatte mit Hammer und Feuer. Oder steckt sie in die Mikrowelle und schaltet ein, aber dann ist die Mikrowelle wahrscheinlich auch hinüber - also nur in Notfällen machen!
DBAN (Dariks Boot and Nuke) ist ein Tool für Windows wo man eine CD Brennt und dann davon bootet und man kann dann die Festplatte bsw 5x löschen dann ist es "Sauber" weg
Welchen Command muss man unter Linux machen fürs Clean Delete
Bei HDDs lässt sich das mit dem Befehl
dd
+ Parameter gut lösen. Siehe https://wiki.ubuntuusers.de/dd/#Festplatte-sicher-loeschen
Oder über den Befehl
shred
Siehe: https://wiki.ubuntuusers.de/shred/
Bei SSDs ist das ein Problem, da die Speicherbereiche nicht direkt zugänglich sind, sondern der Kontroller da mit wirkt. Da gibt es aber scheinbar mit secure-erase eine Lösung: https://wiki.ubuntuusers.de/SSD/Secure-Erase/
Grundsätzlich kann man das mit diversen Tools versuchen wiederherzustellen.
Der Erfolg ist davon abhängig, wie die Festplatte formatiert wurde. Bei einer sauberen Löschung wurden die Speicherzellen wieder überschrieben und sind daher alle unbrauchbar.
Wurde allerdings nur sämtliche Adressen im Speicherkontroller wieder als "frei" freigegeben ohne die Zellen zu verändern, können Tools das ganze durchgehen und nach Dateiendungen und anderen Mustern suchen. Dadurch lässt sich die Platte (oder Teile davon) wiederherstellen.
https://praxistipps.chip.de/formatierte-festplatte-wiederherstellen-geht-das_35621
Unterschiedliche, manche Dateiendungen lassen sich mit Gratis-Programmen wiederherstellen, andere wieder garnicht.
Ist immer so ein Glücksfall. Habe mal versucht eine Word-Datei wiederherzustellen versucht, jedoch war jener Platz bereits mehrmals überschrieben worden und hatte da keine Chance.
Ist leicht, bzw machbar. Zumindest solange, bevor die Speichersektoren überschrieben wurden mit 0en oder 1en.
Was hältst du eigentlich von das Tool DBAN für Festplatte löschen