Ist das zu viel an einer Steckdoseleiste?
Ich habe hier einen Fernseher und fünf Konsole an eine Steckdoseleiste angeschlossen. Findet ihr das zu viel oder ist das noch im Rahmen normalerweise kann man in eine Steckdosenleiste maximal 3500 W anschließen und selbst wenn man jetzt ganz großzügig rechnet, dass alle Geräte auch den Fernseher circa 2-300 W verbrauchen Bin ich ja immer noch deutlich unter 2000 W. Wie ist eure Meinung?
4 Antworten
Hallo Sakul93lukas!
Das ist nicht zu viel, solange DU nicht 24h unter Volllast (3600W) betreibst. Da Du eh weit darunter liegst, ist es kein Problem. Zudem wirst Du eh nicht alles gleichzeitig angeschaltet haben, sodass Du weit darunter liegst.
Selbst wenn Du einen Verteiler kaufst, ändert das an "einer" Zuleitung gar nichts.
Bei mir schaut es auch so (eigentlich noch schlimmer) aus, da ich kaskadierbare modulare Steckdosenleisten (Wieland, KOPP & Bachmann) mit Wieland Steckverbindern bzw. Verlängerungen "verlängert" habe. Da passiert gar nichts.
Bei mir hängen etliche Rechner, Monitore, Verteiler etc. dran. Da passiert gar nichts.
Bei Dir ist es human. LED TV und Konsolen. Also weit weniger.
Ich habe hier im Bereich 1 5x solcher Steckdosen. Da passiert nichts. Umsonst kann man die nicht verlängern und nutzen, wenn es problematisch wäre.

Genau in die Regel hab ich alle Konsole gleichzeitig sowie den Fernseher angeschlossen. Habe auch Strom. In die Regel habe ich nur den Fernseher am laufen und eine Konsole an und nicht alle fünf Geräte gleichzeitig an. Ist ja auch nicht möglich.
3500 Watt sind ein Haufen Holz. Konsole = PS5 o.ä? Die verbrauchen vielleicht 200 Watt, x5 wären 1.000 Watt und ein moderner TV vielleicht 100 Watt je nach Größe
Wenn dieser Verteiler an nur einer Steckdose angeschlossen ist, dann ist das zuviel, sollte ein Großteil dann auch Stromabnehmer sein. Es besteht die Gefahr, daß dir die Sicherung rausspringt oder gar im schlimmsten Fall dir deine Wohnung in Brand geraten könnte. Grundregel in derart Sache ist, nie zuviel Stromabnehmer auf nur eine Steckdose schalten☝️
Und dennoch solltest du deine Stromabnehmer auf verschiedene Steckdosen verteilen, Sicherheit geht vor☝️
Da passiert nichts gibt sogar große Elektrostapler, die über die Normale Steckdosen geladen werden
...ja, macht ruhig, wäre nicht das erste mal, daß ich als Feuerwehr Mann in derart Buden 5000 Liter Wasser reinpumpen muß. 😎 ... anschließend eine Sauerei sach ich euch. 🤦
Dann wäre das Unternehmen schon bleite und die Feuerwehr nur noch am Ausrücken. Dieses wird am meistens im Lager Deutschlandweit eingesetzt
Nein überhaupt kein Problem
Aber warum? Ich habe das bereits seit viele Jahre so gehabt mit so viele Geräte in verschiedene Wohnung, wo ich das so angeschlossen habe. Man sollte nur nicht über die 3500 W insgesamt kommen. Dann kann es zu einem Kabelbrand führen rein rechnerisch verbrauche ich rate mal insgesamt 1200 W, dann sollte das kein Problem sein