Ist das was grammatisch und Schreibfehler angeht richtig?
In der Satiere "Der sterbende Schwan" von "Andrea Kümpffbeck" km Jahr 2003 geschrieben geht es um, ein Mann der seine Erkältung viel zur ernst nehmt
4 Antworten
In der Satiere "Der sterbende Schwan" von "Andrea Kümpffbeck" im Jahr 2003 geschrieben geht es um, ein Mann der seine Erkältung viel zur ernst nehmt
Satire hat nichts mit irgendwelchen Tieren zu tun.
In der Satire "Der sterbende Schwan" von Andrea Kümpfbeck - geschrieben im Jahr 2003 - geht es um einen Mann, der seine Erkältung viel zu ernst nimmt.
[....] im Jahr 2003 geschrieben, geht es um einen Mann der seine Erkältung zu ernst nahm.
"viel zu ernst" solltest du nicht schreiben, da du somit deine eigene Meinung mit einbeziehst, die in einer Analyse nichts zu suchen hat.
Das ist, was die Grammatik und Rechtschreibung angeht, nicht richtig.
In der Satire "Der sterbende Schwan", von Andrea Kümpffbeck im Jahr 2003 geschrieben, geht es um (kein Komma) einen Mann, der seine Erkältung viel zu ernst nimmt.
AstridDerPu
Satire (nur mit i)
Und ich glaube, sogar der Name der Autorin ist falsch abgeschrieben (!!!)
Satire hat nichts mit irgendwelchen Tieren zu tun.
Aber sie heißt doch mit Schwan!