Ist das so richtig? Steckdose, Lichtschalter?
wollte eben den Lichtschalter austauschen dann habe das Teil rausgezogen und da war nur das schwarze Kabel dran. Kann es sein dass das blaue Kabel draußen bleibt ?
ist das so richtig ?
was passiert wenn ich die Sicherung rein mache und wenn das schwarze Kabel falsch ist ?
4 Antworten
Wenn du jetzt einschaltest, passiert einfach gar nichts. Auch nicht, wenn du den Schalter betätigst. Es kommt kein geschlossener Stromkreis zustande.
- Die blaue Adern hat leichte Brandspuren.
- Die blaue Ader ist beim Ausbauen abgesprungen
Beides ein Hinweis da drauf, dass die Ader nicht ordnungsgemäß geklemmt war.
Auf den meisten Schaltereinsätzen - wie auch hier - ist eine Orientierung angebracht (roter Kasten), mit der man die erforderliche Abisolierlänge durch Anhalten prüfen kann. Die Länge muss zwischen min und max liegen. In diesem Fall zu kurz.
Viel ist da nicht kaputt.
Um das sauber neu zu klemmen kann man wie folgt vorgehen:
- Sicherstellen, dass Spannung gemäß 5 Sicherheitsregeln abgeschaltet ist
- Klemme (grüner Pfeil) genau ansehen. Falls Beschädigungen oder Schmorspuren, muss der Schalter getauscht weden.
- Sicher sein, dass die blaue Ader dort hinein gehört
- Beschädigtes Aderende abknipsen
- Passende Länge neu abisolieren. Dabei darf der Kupferleiter nicht gekerbt werden! Wenn man keine Abisolierzange hat, kann man mit einem Messer an der Stelle rundherum leicht anritzen und dann gefühlvoll mit dem Seitenschneider das Ende greifen und abziehen.
- Abisoliertes Ende muss gerade sein. ggf vorsichtig mit einer Zange nachbessern, ohne Dellen reinzudrücken
- Aderende komplett und gerade in die Klemme einführen
- Einmal leicht daran ziehen. Das zieht die Klemme fest und man hat die Gewissheit, dass die Klemmung erfolgreich war
- Es ist davon auszugehen, dass die andere Ader den gleichen Fehler hat
Mache das nicht selber! Das ist nur was für einen Elektriker

Moin Baumwolle,
das schwarze Kabel ist die Phase/L1, Stromführer.
Das blaue ist der Nulleiter/N oder der Korospondierend (zB. zur Leuchte oder zum relais).
Du hast einen Taste und keinen Schalter.
Bei deinem Taster sollte das schwarze Kabel an den L angeschlossen werden und das blaue Kabel an den Kontakt wo gemäß dem Bild der schwarze ist.
LG
Ja wenn da vorher ein Schalter drin war, mußt Du auch wieder einen reinbauen, sonst geht Dir das Licht ja sofort wieder aus wenn Du den Taster losläßt.
Beim nem taster würde ich erwarten das das licht wieder ausgeht wenn du ihn loslässt. Taster schliessen den stromkreis zumeist nur solange sie eben betätigt sind.
Bei einem Taster brauchst du auch ein Relais. Also Wechselschalter kaufen und schwarz auf L und blau auf einen der Pfeile.
Ja. Das wäre eine Lichtanlage die mit tastern betätigt wird. Aber in diesem fall würde das licht ja ausgehen wenn der Taster losgelassen wird weil ja keine relais schaltung existiert. Meine aussage war allgemein auf Taster bezogen. Nicht auf eine Lichtanlage die mit tastern bedient wird.
Wenn bei Wechselspannung L1 und N vertauscht wird, ist das OK. Wenn die Erde eine Phase bekommt, wird ekelig.
Ich würde niemals eine Steckdose anschließen, bei der das Erdungskabel fehlt.
Das blaue Kabel unten und das schwarze oben ?
Danke vielmals
Ich darf dir da nichts raten, Gesetze verbieten mir das. Wenn du da was anschließt und die Erde fehlt, wird's lebensgefährlich. Und du alleine hattest für die Folgeschäden.
Ich hab schon so manchen Haus brennen sehen, weil zB an Erde gespart wurde.
Verständlich. Würde ich sowieso nicht annehmen…. Wenn du verstehst was ich meine . Aber kannst gerne trotzdem mal reinschreiben ;)
Habe jetzt eine Feder rausgenommen und die Taste federt nicht mehr zurück.
also schwarze Kabel unten und blau oben ?
Da wird das blaue kabel wohl locker gewesen sein. Dem schaltbild nach zu urteilen müsste der unten drinne gewesen sein. Wenn nur 1 kabel drinne ist bringt dir der Taster null. Der muss ja den Kontakt zwischen zwei kabeln herstelllen. Ergo braucht der auch zwei anschlüsse.
Vermutlich ist wie gesagt das kabel beim rausziehen nur rausgerutsch. nen abisoliertes kabel irgendwo einfach so rumliegen lassen. Ist keine gute idee. Auch wenn es ggf. der neutralleiter ist.
Edit: JesJu hat recht. Eigentlich müsste das schwarze kabel unten rein. Mach im endeffekt aber keinen unterschied ob so oder anders herum. Ist aber sinnvoll das die Beschriftung mit der eigentlichen verkabelung übereinstimmt.
vorher war ein Schalter dran und kein Taster. Geht das trotzdem oder lieber zum Baumarkt fahren und einen Schalter kaufen wie vorher auch ?