Steckdose/Schalter anschließen mit zusätzlichen 2 Kabel?
Hallo, bei mir ist schon länger eine offene Steckdose/Lichtschalter. Bevor ich mich dazu entscheide ein Elektriker zu beauftragen würde ich gern wissen wofür das überhaupt genutzt werden kann.
Vorhandene Kabel:
blau, gelb-grün, schwarz (klar somit könnte man eine steckdose anschließen) braun, schwarz
Wofür sind denn die zwei?
7 Antworten
Die Farben der Adern sind weitgehend bedeutungslos, die ergeben sich aus dem Angebot der industriellen Kabelhersteller.
Woher sollen wir wissen, welche Ader in welcher Funktion wohin führt?
Das ist ein Fall für einen Elektriker. Der kann evtl. die einzelnen Drähte nachverfolgen, wo sie hingegehen und Dir dann sagen, was man da anschließen könnte.
Sieht mir nach einem Drehstromanschluss aus- VORSICHT! 380 Volt möglich@ Finger weg und Elektriker brstellen, der die Kabel fachmännisch messen kann.
Wir haben seit 1985, also seit Umstellung auf das europäische Verbundnetz, zwischen 2 Phasen immer 400 Volt und auf 1 Phase zum Neutralleiter 230 Volt (früher 220)
380 Volt ist nur für die, die noch Rechenschieber, Computer-Disketten und Wählscheibentelefon benutzen.
Das kann dir nur der sagen, der die Leitungen verlegt hat.
Wahrscheinlich ist das für eine Wechselschaltung vorgesehen, damit das Licht von zwei Schaltern aus ein und ausgeschaltet werden kann. Wenn die zusätzlichen Adern Dauerspannung für eine Steckdose tragen sollten, hätte der Anlagenerrichter auch gleich eine zweite Dose gesetzt.
Es ist EIN Kabel mit 5 Adern. Niemand kann so erkennen, was da mal angeschlossen war.