Ist das schwarzarbeit?
Einer Freundin wurde 500 € monatlich geboten wenn sie mit einer anonymen Person einfach chatten tut . Sie ist über 18 und besitzt noch kein eigenes Konto. Sie will darum ein neues eröffnen damit sie das Geld abheben kann. Sie tut es weil sie das Geld dringend braucht . Ist das Schwarzarbeit? Kann sie dafür ins Gefängnis kommen?
5 Antworten
Ja das ist Schwarzarbeit. Wahrscheinlich passiert aber nichts.
Das kann sie aber auch einfach anmelden, steuern muss sie bis zu einem Freibetrag nicht zahlen.
Naja.
Wenn es regelmäßig überwiesen wird, wird sich die Bank da Gedanken machen von wo es kommt und wem. Auf so eine Frage sollte man bereit sein.
Anders ist es, wenn sie es in Bar bekommt. So erfährt es niemand. Allerdings sollte man dieses Geld logischerweise nicht die Bank/Karte einzahlen. Und wenn dann nur in kleinen Beträgen.
Normalerweise wäre es sinnvoll es mit einem Steuerberater zu klären. Aber da sie keine Informationen hat und es generell zu instabil ist ...
Bei einer Dauerüberweisung ist es kritisch und generell ist es strafbar. Bei einer Barlosen übergebung ist es naja.
Was meinst du was Putzfrauen machen? Glaubst du, dass die das Geld versteuern und für einen gerechten Lohn arbeiten gehen? (Wäre wirtschaftlicher Totalschaden für die Frauen). Oh und ich kenne haufenweise Putzfrauen die Schwarz arbeiten.
Wie gesagt; sie sollte versuchen das Geld in Bar zu bekommen. Nicht über eine Überweisung.
1) Dann kann sie mit dem Anonymen Typen verhandeln, er soll es 449€ überweisen. Diese 50€ ... naja. Muss man zur Sicherheit stecken lassen. Der Anonyme freut sich aber sicherlich weniger zu zahlen.
2) Die Schwarzarbeiter (habe eben vergessen, es betrifft nicht nur Putzfrauen, viele machen das) bekommen Teilwiese im vierstelligen Bereich geld. (Bei so einer hohen Schwarz Summe wird aber meistens gestreckt, sodass man klein zahlt, nicht alles auf einmal)
Nein. Im Finanzbereich bist du dann sicher.
Allerdings kann es Probleme mit dem Arbeitsvertrag geben. Wer arbeiten geht braucht einen Vertrag, egal ob unter 450€ oder mehr. – Das ist Pflicht. So musste auch ich bei einem Minijob von 40€ Monatlich einen Vertrag unterschreiben.
Alles ohne Arbeitsvertrag ist natürlich schwarz, wenn es bezahlt wird.
Weiter kann ich dir nicht helfen ich bin kein Steuerberater oder sowas.
Aber das ist Wissen, dass sollte jeder wissen.
Das ist eine steuerpflichtige Erwerbstaetigkeit.
Muss sie beim Finanzamt melden, dann sollte es nicht allzu schlimm sein
Sie muss es versteuern in dem Land wo sie wohnhaft ist; Muss unter anderem ein Gewerbe anmelden da sie sich damit selbstständig macht.
Am besten direkt zum Finanzamt gehen und dort fragen, die erklärens ihr am Besten
Ich würde das mal lieber lassen kann gefährlich werden!
Aber bis 450 ist die Grenze ohne sozialabgaben