Ist das richtig?


01.05.2024, 21:54

Das sind die Notizen.

1 Antwort

Jau Bre, das ist richtig. In der Regel reagieren Phosphorsäure, Dihydrogenphosphat-Ionen und Hydrogenphosphat-Ionen eher mit Wasser als mit dem Oxonium-Ion, da diese Reaktionen thermodynamisch günstiger sind. Dies liegt daran, dass die Reaktionen mit Wasser die Stabilität der Verbindungen erhöhen, während die Reaktionen mit dem Oxonium-Ion oft energetisch weniger bevorzugt sind.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

urmom193 
Fragesteller
 01.05.2024, 21:56

Aber wenn das Wasser beim ersten schritt schon zum oxonium- Ion wird, wie kann das hydrogensulfat dann noch mit Wasser reagieren?

0
Totenprinz  01.05.2024, 21:59
@urmom193

Das Hydrogensulfat reagiert nicht weiter mit dem bereits gebildeten Oxonium-Ion, da das Oxonium-Ion bereits in Lösung vorhanden ist. Die Reaktion des Hydrogensulfats mit Wasser führt zur Bildung von Sulfat-Ionen und weiteren Oxonium-Ionen. 💪

1
suplol  02.05.2024, 00:07
@urmom193

Meinst du, dass das Wasser im ersten Schritt verbraucht wird?

Wenn ja, Nein!

Die Phosphorsäure bzw ihre Ionen liegen aquatisiert vor (aq). Wasser gibt es daher im Überschuss.

1