Ist das normales Verhalten für Kinder?
Hab gerade in meinem Kindergartenbericht Kritik gelesen, dass ich anscheinend oft geistig abwesend war und auf Fragen nicht antworten konnte weil ich zu sehr in Gedanken und Selbstgespräche verwickelt war. Ich dachte es ist normal wenn kleine Kinder so bisschen verträumt sind?
7 Antworten
Jein, es kommt oft darauf an, wie sehr etwas ist.
Und das ist in der Pädagogik sehr schwierig. Manche sagen das eher und manche sagen das später.
Dann kommt es noch darauf an, wie alt du jetzt bist. (Nicht persönlich nehmen) Ich schätze dich so auf 15/16, also ist deine Kiga Zeit meiner Einschätzung nach 10 Jahre her. In den letzten 10 Jahren ist viel in der Pädagogik passiert und vieles wird anders gewertet, als früher.
Leider bietet die Aussage von dir nicht genug Info, um sagen zu können, dass dein Verhalten schlimm ist.
Grundsätzlich sagt man aber, wenn ein Kind über 6 Monate lang ein stark abweichendes Verhalten zu seiner Bezigsgruppe zeigt, dann ist es auffällig
Dissozial bezeichnet aber was ganz anderes. Eher kriminelle verhalten
ohje, das mein ich natürlich nicht. Würde man dann eher "asozial" sagen?
Dissozial ist nicht unbedingt kriminell. Menschen mit dissozialem Verhalten können sich schwierig in andere hineinversetzen und wegen fehlender empathie sich oft nicht in Gruppen zurechtfinden
Asozial ist auch nicht besser, das ist rülpsen, fürzen und faul sein und sowas
eventuell passt asozial doch zu mir. 😐 ne spaß, du weißt ja was ich meine.
Bitte hör nicht auf Guinan. Aucj seine "asozial" erklärung ist falsch. Asozial ist man laut definition, wenn man nicht den gesellschaftlichen Normen folgt. Oft wird das mit dem Harz 4 empfänger,der um 4 sein Bier öffnet assoziiert, was aber gar nicht sein muss
Und wie nennt man Leute, die zwar empathisch (vielleicht sogar zuviel) sind, und auf die Mitmenschen einzeln eingehen können, aber sich nicht konform mit den Gruppenregeln verhalten können ?
'.... anscheinend oft geistig abwesend war und auf Fragen nicht antworten konnte weil ich zu sehr in Gedanken und Selbstgespräche verwickelt war. Ich dachte es ist normal wenn kleine Kinder so bisschen verträumt sind?...
Hallo, das, was du von dir sagst, ist der typische Zustand eines Menschen, der in seiner eigenen Gedankenwelt lebt. So etwas haben auch Kleinkinder! Ich war auch so: wenn ich gerade wunderbare Gedanken hatte und meine Mutter mich da herausriss, weil sie etwas von mir wollte, war es unangenehm und das habe ich auch gezeigt.
Später habe ich bei den Bach-Blüten das Mittel gefunden, das bei solchen verträumten Zuständen hilft: Bachblüte Nr. 9: Clematis.
Man ist mit den Gedanken meist abwesend und zeigt wenig Aufmerksamkeit und Anteilnahme für das, was um einen herum vorgeht.
Details aus der Beschreibung, für wen diese Blüte angesagt ist; 'Der Typ des Tagträumers, der sich in der Realität oft nicht zu Hause fühlt. Man wirkt zerstreut, unaufmerksam und geistig weggetreten, vitalitäts- und antriebsarm.'
Gibts in Apotheken bzw. hier.
Im Laufe meines Lebens habe ich noch weitere Möglichkeiten gefunden, wie man wacher werden kann.
Ich würde mich freuen, wenn dir das weiterhilft!
Kinder, die keine enge Bindung zu ihren Eltern haben verhalten sich öfter mal so. Warum, da bin ich überfragt.
Muss bei dir natürlich nicht die Ursache sein.
Hallo, dazu kurze infos:
Kinder, die keine gute Bindung haben, zeigen auch wenig Explorarionsverhalten, heißt sie erkunden weniger, da sie sich nicht sicher fühlen.
Je sicherer die Bindung zur Person (Mutter, Vater, usw) ist, desto sicherer ist sich das kind, dass wenn es jetzt erkunden geht, die Person immer noch da ist.
Kinder, deren Bindung also fehlt müssen sich selbst eine sichere Welt schaffen, was zu solchem Verhalten führen kann
könnte sogar übereinstimmen, meine eltern haben mir oft erzählt dass ich als Baby und kleines Kind sehr selbstständig war und selten geweint hab. Ich war einfach das coolste Baby der Welt 😎
Was ist heute schon normal? Vielleicht ging es dir im Kindergarten oder bei deinen Eltern damals nicht gut?
Hat es sich jetzt schon gelegt? Dann ist ja alles gut!
Mach dir keine Gedanken,. Hauptsache du bist jetzt nicht mehr ganz so:-).
Ja das ist normal.
okay, beunruhigend. In (fast) allen meinen Schulberichten stand dass ich sehr dissozial sei, was mich aber nie gestört hat. Ich bin zwar demnächst fertig mit der schule, aber wirklich aus meiner Gedankenwelt raus bin ich nie.