Ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen?
Hallo
Mein Kind 3 Jahre sagt immer wieder "ich bin tot" und "ich bin nicht mehr da" 😳🫣 ich sage dann immer " Name, es ist schön das du da bist und wir alle lieben dich" und versuche dann auch nicht über dramatisch darauf einzugehen aber mich beunruhigt das schon echt. Ich habe mein Kind auch mal gefragt, was es denn damit meint aber eine Erklärung bekam ich nicht. Es wiederholte eben nur den Satz "Ich bin tot" ........ Wir hatten noch nie das Thema das jemand aus unserer Familie oder Bekanntenkreis verstorben ist. Das einzige ist, dass uns leider schon 2 Wellensittiche verstorben sind. Aber auch das haben wir nicht so thematisiert vor unserem Kind. Und mein Kind hat das dann auch nie wirklich direkt mitbekommen das ein Tier verstorben ist also es war zu dem Zeitpunkt nicht direkt dabei.... ich weiß nicht woher mein Kind den Begriff Tot überhaupt kennt anfangs dachte ich, mein größeres Kind hätte mal was in die Richtung gesagt aber ich habe dann bei meinem Kind nachgefragt und mir wurde versichert das es sowas niemals gesagt hat und sowas auch nicht ansprechen würde... und ich glaube das dann auch denn mein Kind hat mich noch nie belogen egal um was es ging..... ich muss dazu sagen das mein kleines Kind schon wirklich sehr viel und sehr gut spricht und dementsprechend auch sehr viele Dinge sehr gut versteht. Es ist einfach schon echt weit im Kopf aber mich schockiert das schon. Dieses Sätze kommen jetzt seit ca 2-3 Wochen immer mal wieder. Anfangs dachte ich, mein kleines hätte den Begriff mal irgendwo aufgeschnappt und ihn sich verinnerlicht und das es nur eine Phase ist aber ist das wirklich nur ne Phase? Ansonsten ist mein Kind wirklich sehr lebhaft und voller Lebensfreude, ein kleines Energiebündel was über alles geliebt wird und auch IMMER unsere ganze Liebe zu spüren bekommt Kennt das evtl jemand von euch und kann mich etwas beruhigen oder mir etwas dazu sagen?
Achso im Kiga ist mein kleines noch nicht. Das wird aber demnächst sein.... dementsprechend kann es sowas auch nicht von einem anderen Kind aufgeschnappt haben.
3 Antworten
Kinder reden doch ständig unsinnigen Stuss (klingt hart, aber mal im Ernst, es ist so). Wenn man da jedes mal gleich groß schockiert wäre...
Man geht davon aus, dass Kinder erst so ab 10-12 Jahren wirklich verstehen was "sterben" und der "Tod" ist. Davor sind sie intelektuell noch gar nicht in der Lage so ein Konzept (das selbst für erwachsene schwer zu greifen ist) zu begreifen.
Insofern auch nicht verwunderlich dass ein 3jähriges Kind diese Begriffe völlig falsch (aus unserer Perspektive) verwendet. Für ein kleines Kind ist "der Tod" auch noch nichts schlimmes, weil es einfach gar nicht begreifen kann was das ist.
Übrigens ist 3 Jahre wohl so ein typisches Alter in dem Kinder anfangen sich mit der Thematik zu beschäftigen. Beschäftigen, aber eben noch lange nicht begreifen. Dann kommen eben so Sätze raus die für uns komisch klingen, für das Kind aber nicht.
Also alles nichts ungewöhnliches.
Kinder saugen alles auf von Ihren Eltern /Fernsehen, egal was sie hören wie ein Computer.. das kann irgendwie mal im Fernsehen oder so / Radio gewesen sein.. wie auch immer das dann kommt wieder was neues..
Nicht so viel (schlechte) Gedanken machen.
Okay ja aber das ist wirklich einfacher gesagt als getan. ..... TV ist tagsüber komplett aus, da meine Kinder genug Unterhaltung bieten😅 und Radio besitze ich keins.
Mach doch einfach kein großes Ding draus, für Ihn ist das irgendein Spiel.
Ein bisschen mitspielen kannst du aber schon.
Sag ihm
Ohh das ist aber schade
Und Decke den Tisch zum Abendbrot dann ohne einen Teller für ihn.
Wenn er sich wundert das sei Teller fehlt kannst du ihm dann sage
Aber ich dachte du wärst tot, lebst du jetzt doch wieder, na da bin ich ja glücklich, na dann kriegst du auch was