Von den Eltern distanzieren?
Huhu zusammen,
ich wäre dankbar für einen Rat und eine andere Sichtweise.
Es geht um meine Eltern.
Seit ich klein war habe ich nie gesehen das sie sich lieben. Klar ist das jetzt weit her geholt, aber sie haben sich nie gegenseitig nette Worte gesagt, zusammen etwas unternommen, nie als Team agiert etc.
Auch muss ich sagen das ich meinen Vater (leider) nicht als Vater sehe. Er war viel auf Arbeit, hat kaum mit mir gesprochen, nie haben wir etwas zu zweit gemacht (Ausflüge), zum Geburtstag hat er mir nie etwas geschenkt und sogar zu meinem Schulabschluss wollte er trotz freier Arbeitstag nicht kommen.
Und auch sonst war er sehr rücksichtslos und „faul“ als Familienmitglied. Nie hat er was im Haushalt gemacht, bei meiner Erziehung (ich bin Einzelkind) geholfen und auch sonst durfte sich meine Mutter um seine/meine (als ich noch klein war)/ ihre Termine kümmern neben ihrem Vollzeitjob als Hauptverdiener der Familie.
Bald bin ich zwanzig und ich habe bis jetzt nie realisiert wie kaputt meine Familie eigentlich ist. Dementsprechend überwältigt mich diese Erkenntnis und macht mich psychisch fertig.
Ich merke das beide Elternteile tot unglücklich mit der Ehe sind. Aber scheiden lassen wollen sie sich aus diversen Gründen nicht (Finanzen, …). Selbst eine Paartherapie kommt für beide nicht in Frage. (Sie streiten sich aber ununterbrochen und haben mittlerweile getrennte Schlafzimmer). Meine Mutter geht daran unter anderem auch Gesundheitlich kaputt und meinen Vater scheint es nicht zu interessieren (was tatsächlich in seinem inneren abgeht weiß ich natürlich nicht).
Ich habe meine eigene Wohnung, doch sobald ich zu Besuch komme merke ich wie mich die Situation und Stimmung komplett runter zieht.
Was meint ihr? Vielleicht sehe ich die ganze Situation zu sensibel. Was würdet ihr tun?
2 Antworten
Du solltest versuchen, die Probleme deiner Eltern nicht weiterhin zu deinem Problem zu machen. Auf so einen Vater kannst du gut verzichten, wenn das alles genau so ist wie du schreibst. Deine Mutter ist für sich selbst verantwortlich. Wenn sie sich nicht scheiden lassen will, dann ist das ihr Problem. An deiner Stelle würde ich das Gespräch suchen. Ich würde zu meiner Mutter sagen, dass sie dich gerne besuchen kommen darf oder du was mit ihr unternimmst, aber dass du mit deinem Vater nichts zu tun haben willst und auch nicht weiterhin dein Leben von deren Beziehungsproblemen vergiften lassen willst. Ich würde da nicht mehr hin gehen, oder nur wenn er nicht da ist und du nichts vom Streit mitbekommst. Und falls deine Mama sich beschwert, hör es dir nicht an uns stoppe sie.
Du hast vollkommen Recht. Das versuche ich :) Danke dir!
Hallo. Schwierige Situation. Ich finde aber ganz und gar nicht, dass du zu sensibel auf die Situation blickst. Du bist mit ihnen aufgewachsen und dir fällt es dann natürlich schwer, es hinzunehmen, wenn deine Eltern total unglücklich sind. Meiner Meinung nach gibt es hier allerdings kaum etwas, was du dagegen machen kannst. Vielleicht könntest du vorschlagen, mal zusammen etwas zu unternehmen.. Aber wenn sie, wie du sagtest, 24/7 am Streiten sind, nimmt das sicher auch kein gutes Ende.
Ja, natürlich hast du da recht. Du solltest es ja auch erstmal nur vorschlagen und auf die Reaktion achten😅
Danke für deine Unterstützung :) Zu dem Punkt etwas zusammen zu unternehmen, ich finde beide sollten es auch von sich aus wollen etwas gemeinsam zu machen. Ansonsten ist das wie in einer Zwangsgemeinschaft 😅❤️