Ist das noch Liebe oder nur noch Gewohnheit?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für mich habt "IHR" ein Problem, denn es ist nie immer nur einer Schuld, wenn eine Beziehung in die Fritten geht.

Ja, nach 8 Jahren ist die Luft raus, wenn beide nicht an der Beziehung arbeiten und gerade Männer haben hier ein großes Thema mit (allerdings gibt es dies auch bei Frauen).

Für dich wäre es jetzt wichtig zu beurteilen, wie oft hast du mit ihm gesprochen? Wie oft hast du mehr Nähe (küssen, kuscheln, Sex, Petting usw.) von ihm eingefordert und wieso reagiert er nicht darauf oder wie lange ging es dann etwas besser?

Hier seid ihr beiden gefordert, miteinander ins Gespräch zu kommen und eine Lösung, notfalls mit einem Coach (wie mir) zu kommen oder eine Paartherapie zu machen, wenn ihr beiden an der Ehe festhalten wollt. Eine Garantie, dass es funktioniert, wird euch allerdings weder der eine, noch der andere geben können. Alles Liebe für euch!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Paarcoach im Nebenberuf seit 2020

HelpmeHelpToo 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 10:20

Das Gespräch kommt immer nur von mir aus er hört sich immer wieder die Gleichen Probleme an was mir auf der Seele liegt und das läuft seit ungefähr 3 Jahren so ja ich weiß selbst, wenn ich das schreibe sollte ich das eigentlich bemerken. Aber ich habe nur Angst das ich nicht in einer toxischen Beziehung befinde :/ ja und Punkto Liebe, sex, usw ist es wie man auf gut deutsch sagt wie bei alten Pärchen -.- zum heulen eigentlich.

Ich kriege immer wieder leere Versprechungen und ich falle immer drauf rein, weil es 1-2 Wochen gut läuft und danach begibt er sich wieder in seinem alten Muster zurück.

Es wäre sehr freundlich mir evtl dabei zu helfen oder uns herauszufinden woran es liegt... Vielleicht ist es ja offensichtlich nach paar Fragen oder gar kompliziert?

Im Grunde könnt ihr es nur selbst beantworten.

Natürlich schleicht sich mit der Zeit so etwas wie Gewohnheit ein, aber es kann trotzdem auch Liebe sein.

Wenn dir etwas fehlt, sprich es an

Allein schon was die Frage betrifft, ist es klar, dass es die große Liebe nicht oder nicht mehr sein kann. Unsicherheit und Zweifel sind beides Liebeskiller!


HelpmeHelpToo 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 10:21

Du hast da vielleicht Recht, nur ich befinde mich irgendwie auf der Suche nach der Antwort warum ich das hinterfrage... Und das ist nicht so einfach

Ich bin gerade selbst auch in der Situation nur dass wir im November ein Jahr zusammen sind und es schon seid 4 oder 5 Monaten genau das gleiche ist früher hatten wir täglich Sex haben einmal die Woche was unternommen und jetzt bettle ich nach der Aufmerksamkeit förmlich es lief einen Monat knapp jetzt gut und es geht wieder los melde dich bitte bei mir ich möchte wissen wie du es gelöst hast bzw. wie ihr es angegangen seid


HelpmeHelpToo 
Beitragsersteller
 31.10.2024, 20:57

Das tut mir leid :( ich werde dich informieren 💞 wichtig ist zu sagen ob du Glücklich bist damit, wenn nicht entferne dich von allem was dir nicht gut tut bevor du gefanhen bist in einer Beziehung die toxisch verläuft...

Stella812  22.11.2024, 13:00

Also würde sagen Gewohnheit

Guest8111  09.11.2024, 01:58

Mach Schluss, und investiere keine weitere Zeit. Ich habe drei Jahre gelitten, immer gehofft und alles versucht, um eine Veränderung herbeizuführen. Doch nichts hat sich geändert. Vor zwei Wochen habe ich schließlich den Schlussstrich gezogen, weil ich es psychisch nicht mehr ausgehalten habe.

UHey , also kenn es so ähnlich aus meiner momentanen Ehe... Und ich weiß wovon du sprichst immer hinterher rennen ist nicht die Lösung. Ich hab auch gemerkt das ich nichts mehr für ihn empfinde. Sex war irgendwie nur noch Zwangsveranstaltung. Hab ihm das auch klar gemacht.. wir wohnen halt zusammen wegen den Kids . Aber ich kämpfe um nichts mehr . Mir fehlt die Kraft, und schlussendlich werd ich eh nur wieder enttäuscht

Grüße


HelpmeHelpToo 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 18:54

Ja genau so ist es Grade in d3 Beziehung..ich lass ihn merken sie es ist so kalt zu sein und nicht fürsorglich zu sein das wird er schon merken immer, dann wenn was fehlt