Ist das Nagarium perfekt?
Hab für meinen Hamster nach 6 Stunden lang rumgooglen endlich ein neues Nagarium gekauft (mit Deckel kostet es 215€) und nun will ich wissen ob ich das so richtig gemacht habe: 120x60x60 wird es groß sein. Ich habs bei einem Händler bestellt der sich auf Bau von Aquarien und Nagarien spezialisiert hat (aber auch anderes Zeug, auch für Hund und Katze) verkauft und in ca. 12 Tagen wird das Ding bei mir sein.
Gekauft hab ichs weil bei Ebay-kleianzeigen nix passendes in meiner Umgebung angeboten wird, eh einer fragt.
Ist das gut? Größe währe dann Grundfläche 0,73 Quadratmeter. Damit verdoppel ich fast schon das Gehege, das ich seit 2 Monaten habe und damals nur gekauft hatte, weil ich nix besseres fand.
Hamster sollten ja ab 0,5 Quadratmeter gehalten werden, also ist das doch schon sehr gut oder? Je nachdem wie dann im nächsten Monat mein Konto aussieht kauf ich noch was für ein Außengehege. Bei Kaufland.de gibt es ein schönes das nicht viel kostet und auch groß ist (Das Außengehege fürs Wohnzimmer beträgt bei Kaufland 120x50x50)
Damit währ doch schon fast alles ideal?
Neue Möbel kauf ich für das Hamstergehege erst, wenn es da ist, da ich im zu kleinen Gehege nix außer das Hamsterrad abtrennen kann, weil alles verschraubt ist und ich mir erst dann in Ruhe was im Geschäft an neuen Hamstermöbeln angucken will, eh ich aus versehen vorher zu viel kaufe weil durchs Internet weiß ich ja nicht wie groß das Zubehör ist.
Gut oder?
BTW jeder Tipp zur Dekoration fürs neue Gehege ist gerne willkommen, hab bisher nur ein Hamsterrad, das ich ins neue Gehege mit übernehmen werden kann (und die Futterschalen)
4 Antworten
Die Maße des Käfigs sind einigermaßen okay =)
Denk aber bitte dran, wenn du neue „Möbel“ dafür kaufst, ein Sandbad aus Holz (mind. 25x25cm), ein Laufrad aus bestenfalls Holz mit korklauffläche (mind. 28cm Durchmesser), ein Mehrkammernhaus (die eingangslöcher sollten einen Durchmesser von mind. 8cm haben), und noch mind 2 weitere versteckmöglichkeiten (desto mehr desto besser). Auch Korkröhren und spezielle Äste extra für Nagarien kann man da reinpacken.
Was nicht in einen Käfig gehört, sind Nadelholz und Plastik.
Und BITTE hol nicht das Futter aus der Tierhandlung sondern bestell es bei Mixerma.de oder Futterparasdies!
Gehegegröße ist gut, für einen Goldhamster das Minimum an Platz.
Auslauf sollte immer größer sein als das Gehege selbst.
Einrichtungsgegenstände kannst du sehr gut online kaufen, die Maße stehen immer mit dabei. So vermeidest du Fehlkäufe von zB Nadelholz-Sachen.
Empfohlene Händler für Zubehör sind zB Rodipet.de oder Knastladen
Da kriegst du Mehrkammernhäuser und Röhren und weiteres Zubehör.
Ist das der? Nageraquarien - Shop-Aquarienbau-Kurowski.de
Der Auslauf sollte aber grösser sein, als das Gehege. Aber für Zwerghamster empfehle ich kein Auslauf, wo der Zwerghamster jedesmal aus seinem Revier raus genommen wird. Grösseres Gehege oder mit Auslauf Verbindung an das Gehege. Für Mittelhamster ist 1m2 Gehege zu empfehlen.
Schön, dass du dir so viel Mühe gibst! :)
120x60x60 sind gute Maße! "Perfekt" wäre es, wenn dein Hamster noch mehr Platz hätte ;)
Tipps zur Deko:
Toll wäre es, wenn gleich ein kleiner Teil des Geheges aus einem Sandbad bestehen würde.
Dann braucht der Hamster noch ein Mehrkammernhaus ohne Boden. Und natürlich noch ein paar Röhren (nicht aus Plastik). Das Laufrad für Zwerghamster sollte einen Durchmesser von 20 cm haben, bei Goldhamster 25-30 cm. Einstreuhöhe mindestens 25 cm. Dann noch etwas Heu zum spielen und das Trockenfutter am besten im Gehege verteilen.
Aber so, wie sich das anhört kennst du dich wahrscheinlich schon sehr gut aus ;)
LG Laura
Nachtrag: Sorry, ich habe mich bei dem Durchmesser für für das Laufrad von Zwerghamstern verschrieben: Es soll 25 cm heißen.
20cm geht höchstens für sehr kleine Roborowskis, aber eigentlich auch da mindestens 25cm und Mittelhamster 30cm (ausser er ist sehr klein, dann 28cm).
Ja, habe mich verschrieben, aber ich habe mich im Internet informiert, und da hieß es: 25 cm für Zwerge, Mittelhamster 25-30 cm mindestens... Weiß auch nicht, warum da falsche Informationen standen...
20cm sind für zwerghamster viel zu wenig! 26cm sollten bei einem Laufrad drin sein. Bei einem Mittelhamster müssen es mindestens 28cm Durchmesser sein
Ja, habe mich verschrieben, aber ich habe mich im Internet informiert, und da hieß es: 25 cm für Zwerge, Mittelhamster 25-30 cm mindestens... Weiß auch nicht, warum da falsche Informationen standen...
zu solchen Themen stehen überall falsche Infos. Auch im angeblichen Buch namens „Hamster artgerecht halten“ steht, das gitterkäfige gut sind, weil Hamster gerne klettern. Bullshit ist das
Das Laufrad für Zwerghamster sollte einen Durchmesser von 20 cm
Nein, 25cm Durchmesser Und Mittelhamster minderst 30cm
Ein Hamster mit entsprechenden Gehege braucht keinen Auslauf.