Hamster Auslauf?
Hallöchen! Wenn ich einen Hamster bekommen würde, möchte ich ihn in einem 100×60×60 Nagarium halten. Ein größeres geht leider nicht. Da ich das selber ein bisschen zu klein finde, würde ich den Hamster gerne mit so einem Aufklapp-Gehege in meinem Zimmer laufen lassen. Geht das? Könnte der Hamster über so ein Gehege wie im Bild nicht rüber klettern? Ich hab in einem Video ( Anna und die Haustiere ) dieses Auslauf-Gehege gesehen. Aber wie bekommt man den Hamster in den Auslauf? Ich würde ihn so um 20.00 Uhr in den Auslauf für ca. 30min ( am Anfang erstmal nur 10 min ) lassen. Der Hamster kommt dann aber wahrscheinlich nicht freiwillig auf meine Hand und geht auch nicht freiwillig in die Transportbox.☹🤔 Habt ihr auch einen Auslauf und wie bekommt ihr euren Hamster da rein? Ich habe leider keine Möglichkeit, dass Gehege mit dem Auslauf zu verbinden, da das Nagarium ja nur oben einen Decken, und keine Türen wo der Hamster dran kommt hätte. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!😊
3 Antworten
Dazu müsste man wissen was für einen Hamster du willst, der Goldhamster zb mag es gerne ab und an mal eine andere Landschaft zu erkunden... dschungaren soweit ich weiss mögen das garnicht.
Ein Auslauf ersetzt aber auch kein artgerechtes Gehege.
Solange du nicht weisst was dein Villeicht zukünftiger Hamster sein wird (hybrit ist zu ungenau) kauf lieber kein auslauf... Sonst ist es nur Geldverschwendung.
Wieso hast du keinen Platz für ein größeres Gehege? Da wird sich doch noch 20-30cm finden lassen?
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich einen permanenten Auslauf aus Holz empfehlen.
Ja, mit dem Deckel hast du auch die Möglichkeit, deinem Hamster einen permanenten Auslauf zu bieten. Es gibt Treppenhäuser für Hamster, die man gut benutzen kann. Dann ein 1-3qm Auslauf aus Holz (möglichst höher als 30cm) mit dem Gehege verbinden. Den Auslauf auf dem Bild würde ich aufgrund der Gitterstäbe nicht empfehlen. Dort müsstest du wenn pausenlos aufpassen, das nichts passiert. Wenn der Hamster dann mal für mehr als 1 Stunde im Auslauf bleiben möchte, ist es nicht mehr so praktisch. Mit einem permanenten Auslauf gibt es keinen Stress beim rübersetzen.
Hast du das Aquarium eigentlich schon gekauft? Wenn nicht, dann versuch nochmal zu schauen, ob du nicht doch etwas größer gehen kannst. Jeder Zentimeter ist mehr Platz für deinen Hamster. Dazu gibt es günstige Aquarien auf eBay Kleinanzeigen, du musst kein neues Aquarium kaufen.
Hinzu kommt noch, nicht jeder Hamster ist schon um 20Uhr wach. Meiner steht erst zwischen 22Uhr und 23Uhr auf, was nicht mal so spät ist.
Hamster klettern gut und gerne.
Vor allem an Gittern ist es einfach für die Tiere. Für einen Hamster ist es keine Herausforderung aus diesen Auslauf zu klettern.
Hamster klettern gut und gerne
Falsch. Ein ausgelasteter Hamster klettert nicht. Zudem ist es extrem gefährlich für Hamster zu klettern und das machen sie nur in absoluter not. Da sie höhenblind sind.
Den Hamster zeigst du mir der gut klettert, und an solche Sprossen, die nach oben gehen kommt er auch nicht raus, wenn doch, dann ist er sicher nicht ohne Aufsicht.
Auch Hybriden gehen sehr gerne in einen Auslauf. Wenn er markiert wurde, sollte das kein Problem sein.