Ist das leben an der deutschen Küste in norddeutschland eigentlich gut?
Dann lebt man ja an den strand und kann einfach so jeden tag "strandurlaub"vor der eignen haustür machen und muss nicht extra irgendwo hinfahren oder hinfliegen, da man ja bereits da lebt.
Ich persönlich fände so ein leben schon gut, denn da kann man jeden tag zum strand gehen und nicht nur im urlaub. Ich würde mir auch vorstellen, dort hinzuziehen, da man da quasi jeden tag strandurlaub machen kann.
Was meint ihr?
11 Stimmen
6 Antworten
Naja, wenn du jeden Tag das schöne Meer vor Augen hast, ist das halt irgendwann nichts besonderes mehr. Ich kann mir vorstellen, solche Leute zieht es dann für den Urlaub in urbane Gegenden. Oder in die Berge.
In meiner Gegend gibt es sehr viele mittelalterliche Burgen. Viele kommen hier her um diese zu sehen, während die für mich eben so *meh* sind.
LG.
An der Nordseeküste ist Strand selten. Das meiste ist Deich..
Es ist - WENN es zum Krieg kommen sollte, was ich eher nicht glaube, was aber sein kann - eine sehr sichere Gegend.Großstädte sind besser, wenn du auf Arbeitssuche bist - aber Großstädte sind in vielerlei Hinsicht gefährlich
Auch an der Küste wird das Geld mit Arbeit verdient, nicht die ganze Küste ist ein Sandstrand und nein, es ist auch nicht ganzjährig Juli.
Dazu kommt, dass die Nordsee manchmal einfach verschwindet... 😉
Es ist überall schön, auch an der Küste.
Meine Verwandten in Griechenland leben sogar in der Nähe eines noch schöneren Meers: Das ionische Meer. Und sie finden es schön dort zu leben.
An der Nordseeküste ist es zwar nicht so schön wie dort, aber immer noch besser als in einer Betonwüste.
in der ostsee gibt es aber viel strand.