Ist das fair (Sportunterricht)?

10 Antworten

Und beim Rückwärtssalto werden die 2m-Typen alt aussehen und der drahtige Kleine ihn schnell lernen und vorzeigen.

Es kann nicht jede:r auf jedem Feld reüssieren. In der Adoleszenz hier andere Regeln als das Alter zu nehmen, ist schwierig, und es wird nicht unbedingt gerechter.

Nein ist es nicht.

Aber die dummen Tabellen gehen nun mal nach Altersklassen.

Genau das ist aber so ein Thema, dass ich persönlich immer mal wieder moniere und auch selbst so erlebt habe. Natürlich kann man realistisch als "Laie" nicht dieselbe Leistung erbringen mit 1,50 vs. seine 1,75 Klassenkameraden z.B.

Ja, das ist fair. Wer nicht hoch springen kann, ist eben nicht gut darin. Man kann jetzt für eine Kleinwüchsigen einen Nachteilsausgleich einbauen. Ich halte davon nichts, es sei denn, an der Zeugnisnote steht dran: "mit Nachteilsausgleich".

Wer nicht gut rechnen kann, bekommt eine schlechte Note in Mathe, und wer nicht gut lesen kann, in Deutsch. Was ist daran verkehrt? Es bildet die Fähigkeiten des Schülers ab.

Ein anderer hat Trisomie 21. Er wird in allen Fächern in der Schule und auch später im Leben genauso bewertet wie jeder andere. Das Leben ist nicht fair.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Serena221  11.11.2024, 10:03

Gleiches Recht für alle

FrayG  11.11.2024, 10:21
@Serena221

Ja, es HABEN alle das gleiche Recht. Es BEKOMMEN aber nicht alle das gleiche Recht ;) Das ist leider das Leben.

Aber es wollten ja auch alle Inklusion...

Das ist natürlich nicht fair und auch in der Denke total veraltet. Jmd, der schon aelter ist, aber kleiner , wird dann je nach Disziplin sehr benachteiligt. Ist mir frueher auch passiert. Aus diesem Grund habe ich Hochsprung verweigert. Ich hab dafuer dann nicht 0 Punkte bekommen, sondern es wurde bei mir gestrichen. Viell findet sich ja im direkten Kontakt mit dem Lehrer ein Kompromiss.