Ist das eine Fehlprägung und wenn ja, ist die Münze mehr Wert?
Ich habe hier eine 2€ Münze aus dem Jahr 2002 Espana. Am Rand der Münze ist der eine Stern nur zur Hälfte zu sehen und er wurde nicht ausgestanzt also das Material innerhalb des halbes Sternes ist noch da und wurde nicht entnommen.
7 Antworten
Moin Arisa,
Nach dem Zustand deiner 2€ Münze ist zu sagen, nach 23 Jahren ist die Abnutzung sehr gross.
Diese Münze hat noch ihren Nominalwert.
Sie ist verschließen und abgenutzt.
Auch weist sie keine Prägefehler auf, nur Abnutzung und Gebrauchsspuren.
Auch wenn doch Prägefehler vorhanden sein sollten, bei dieser Benutzung und Alter haben die Produktionsfehler keinen Ausschlag auf den Wert bei Sammlern.
Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,
Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.
Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.
Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.
Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.
Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.
Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.
Als Fehlprägung gelten:
Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.
Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen mit Phantasiepreisen kann jeder vergessen. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.
LG
Nein, auch das ist KEINE Fehlprägung.
Eventuelle Prägeschwächen an den Rändern gehören zu den akzeptablen Toleranzwerte.
Davon mal abgesehen, ist die Münze in einem sehr schlechten Zustand, und würde einen eventuellen Wert wieder zu Nichte machen.
Moin,
Die Prägungen am Rand kommen nicht durch Ausstanzungen, sondern durch Materialverschiebung, die sich durch den Prägevorgang selbst ergeben.
Je nachdem, wie zentriert die Ronde in den Prägestock gelangt ist, wie hoch der Prägedruck war oder ob es vielleicht auch eine Verschmutzung an dieser Stelle im Prägering gegeben hat, kommt es dann zu einer mehr oder weniger guten Ausprägung des Randes.
Aufgrund der Vielfalt an Möglichkeiten und den tolerierbaren Abweichungen beim Prägen kommt das nicht gerade selten vor und ich würde es nicht unbedingt als Fehlprägung bezeichnen. Zumindest wird das Stück dadurch nicht wertvoller ... aber auch nicht wertloser.
Deine ist allerdings auch schon stark abgenutzt, daa nicht gerade ein Sammlerherz höher schlagen lässt
Nein, keine Fehlprägung
Diese Münze ist keine Fehlprägung.