Ist das ein Normaler Silberfisch?
Der ist ca. 2cm groß. Ist das ein normaler silberfisch?
3 Antworten
Das ist zu 100% ein Papierfisch! Gut zu erkennen an den langen Fühlern hinten und auch die Größe spricht dafür.
Wenn du sie nicht zwischen deinen Unterlagen finden möchtest solltest du alles aus Papier in Plastikboxen verstauen! Ansonsten tauchen sie dort irgendwann mal auf (kann aus Erfahrung sprechen).
Falls sie dich stören musst du unbedingt die Ursache bekämpfen und nicht nur oberflächlich agieren. Sonst kommen sie immer wieder. Falls du in einem Mehrfamilienhaus wohnst kannst du davon ausgehen, dass deine Nachbarn die gleichen Besucher haben.
also mit "Ardap-Spray" haben wir sie zumindest nur noch tot oder fast am sterben auf dem Boden, auf der Amatur im Bad oder Küche gefunden ... aber wirklich das Problem konnten wir nich beheben, da unser Vermieter uns eine Bekämpfung untersagt hat.
uns half deshalb nur noch ein Umzug.
Laut Kammerjäger und Biologe, mit welchen ich in Kontakt war, würde nur eine komplett Behandlung des ganzen Hauses den Befall verringern oder im Idealfall sogar beseitigen. Es dauert wohl aber ziemlich lange. Genaue Auskunft kann ich leider nicht geben, da bei uns nichts wirkliches unternommen wurde. Was ich sagen kann ist, dass die Köderdosen oder Klebefallen reinste Zeitverschwendung waren. Es hat sich nicht ein Tier verirrt. Anscheinend soll Kieselgur in den Sockelleisten hilfreich sein, haben wir aber nicht mehr ausprobiert.
Wie viele Tiere seht ihr den im Durchschnitt und welche Größen?
Das sieht eher nach einem Papierfischchen aus.
Möchte hier, unter der richtigen Antwort noch betonen, daß Papierfischchen im Vergleich zu Silberfischchen wirklich schädlich sind!
https://silberfische-bekaempfen.com/papierfischchen/
https://archivamt.hypotheses.org/5194
https://www.environmentalscience.bayer.de/maxforce-platin-papierfischchen
Ja, so ist es.
supergescheit!
Und???
Das Papierfischchen (Ctenolepisma longicaudata) ist ein Fischchen aus der Familie der Lepismatidae (Schuppenfischchen oder Silberfischchen im weiteren Sinn).
sei doch nicht so sauer...
Systematisch gesehen hast Du natürlich recht - ich denke aber trotzdem dass der "Durchschnittsfragesteller" unter "normaler Silberfisch" https://de.wikipedia.org/wiki/Silberfischchen meint und nicht die "Familie der Lepismatidae (Schuppenfischchen oder Silberfischchen im weiteren Sinn)"
Meine Korrektur bezog sich also nur auf den Artnamen....
Was hast du dagegen unternommen ?