Ist das ein gutes Terrarium für eine Landschildkröte 🐢?

4 Antworten

Leider ist deine Haltung absolut ungeeignet und eher für das menschliche Auge eines Laien hübsch, mehr aber nicht. Dass die riesige Schildkröte ein Jahr alt sein soll, zeigt schon deutlich, wie schädlich die Haltung ist, sie ist viel zu schnell gewachsen.

Der Bodengrund ist ungeeignet, es fehlt an Pflanzen, es ist viel zu klein und ob die Lampe geeignet ist hängt davon ab, wie warm es ist, wie groß der Wärmekegel, wie hell und ob UV Versorgung gewährleistet ist.

Diese schädliche Haltung gehört sofort beendet. Hier hast du das wertvolle Geld leider an falscher Stelle investiert.

Als erstes kannst du, solange der Außenbereich noch nicht fertig ist, auf ein Zimmergehege umsteigen, wie es dieses Video zeigt https://youtu.be/17GJISWnnt4?si=D5VsuxUBpbyRxdYJ

Ziel sollte es sein, das Außengehege so schnell wie möglich fertig zu stellen. Wer als Folge eigener Ängste eine schädliche Terrarienhaltung bevorzugt, stellt seine eigene Angst leider über das Wohl der Tiere. Statt die Terrarienhaltung zu bevorzugen, darf es dein Ziel sein, dein Außengehege so zu gestalten, dass die Schildkröte vor Gefahren geschützt ist, jedoch von den Vorteilen profitieren kann. Wie das geht, zeigt dieses Video https://youtu.be/Qp4Aq7rxyEw?si=7ucYH9bwNdPlmkL0

Nur eine Außenhaltung entspricht einer artgerechten Haltung. Langfristig, wenn deine Haltung optimiert ist, wäre auch Vergesellschaftung erstrebenswert, da eine isolierte Einzelhaltung viele Nachteile mit sich bringt und ebenfalls unnatürlich ist.

Hier noch ein Buchtipp https://landschildkroeten-shop.jimdofree.com/literatur/die-griechische-landschildkr%C3%B6te/

Übrigens, mit der richtigen Motivation, macht der Gehegebau richtig viel Spaß und du wirst sehen, dass das Beobachten deines Lieblings draußen auch dir viel mehr Freude bereitet. Ich kenne niemanden, der die Verbesserung der Haltung bereut hat, im Gegenteil, jeder hat das Aufblühen der Schildkröten bemerkt und sich riesig drüber gefreut ;-) Der Bau mag kostenintensiv und aufwändig sein, aber sobald alles fertig ist, wirst du sehen, dass sich der Aufwand gelohnt hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung und Beobachtung

Nein, es gibt für eine Junge Griechische Landschildkröte nichts Schlimmeres, als Terrarienhaltung. Da steht die Luft, es ist warm, trocken und eng. Tiere, die dort gehalten werden, bilden regelmäßig Verwachsungen aus.

Auch dein Bodensubstrat ist ungeeignet, weil nicht trittfest. Griechen kommen nicht aus dem Dschungel und leben nicht auf Kokosfaser.

Das Geld für das Terra hättest du besser in ein gutes Frühbeet im Garten investiert. Zum Schutz von Jungtieren vor Fressfeinden bietet Soli-Animalis.de auch Gitter-Deckel an. Für die ersten 3-4 Jahre reicht ja ein Gehege von 2 m². Später sollte es schon 10 m² haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten

Stadthuhn  03.04.2025, 20:38

Hallo Geochelone, was machen den Leute, die keinen Garten haben? Könnte man Landschildkröten auch artgerecht drinnen halten?

Geochelone  03.04.2025, 23:25
@Stadthuhn

Griechische Landschildkröten kann man in der Wohnung nicht artgerecht halten. Wer keinen Garten hat, muss sich eben andere Tiere anschaffen.

Stadthuhn  04.04.2025, 09:24
@Geochelone

Danke dir für deine Antwort. So hatte ich es auch als Schildkröten-Laie eingeschätzt. Es hat mich nur nach dieser Frage hier generell mal interessiert.

Also für eine 8monate alte Schildkröte würde es für den Übergang ausreichen. Dabei unterstütze ich jetzt nicht terrarienhaltung für Schildkröten. Du hast ja geschrieben das ein Freigehege in Planung ist bzw. dran gebaut wird. Darum habe ich für den Übergang das akzeptiert. Und nein,du darfst sie nicht auf Dauer im Terra halten,das ist nicht artgerecht. Und ja,Vögel können eine gefahr werden,einige Greife und auch die elster. Andere tiere wie Marder sind ebenfalls gefährlich. Aus diesem Grunde muss der Gehegerand auch in die tiefe gehen(mit Draht) und über dem Gehege auch Draht oder feste Netze. Es gibt soviel Sorten davon. Aber Schildkröten leben nicht gerne alleine. Du kannst ein aussengehege mit ca.10-15qm bauen,aber vielleicht das es ausbaufähig ist für eine weitere schildkröte(?). Das wäre super...../Du bist neu in Schildkrötenhaltung und darum empfehle ich dir online nach Schildkrötenhaltung und Gehegebau zu schauen. So kommt die Erfahrung mit der Zeit. Du ziehst Lehren und verbesserst dich,was ich hoffe. Ernährung mit wildkräutern und eine winterstarre gehört zum Artgerechten dazu. Alles lernst du.....viel glück

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Nein das ist nicht möglich und sollte sich auch bald dauerhaft ändern. So ein Tier braucht ein Gehege das Minimum 10qm groß ist.