Ist das ein Grund?
Ich bin seit ein paar Monaten nicht mehr mit meiner Freundin zusammen und sie schreibt mir immer noch, aber meistens sehr toxisch. Sie schickte mir eine Nachricht mit den Worten: Du wirst deine Liebe finden, wir passen einfach nicht zusammen. Dann habe ich gesagt, dass du nicht einmal gesagt hast, wir gehören zusammen, wir sind füreinander bestimmt? Hast du so schnell vergessen, wer wir waren? Dann schreibt sie: Nein, Junge, das ist einfach lächerlich, es gibt zu viele Dinge im Leben, die ich einfach nicht mag, wie zum Beispiel deine Krankheiten (ich habe paranoide Schizophrenie, Depressionen, Essstörungen und soziale Phobie). Ist das zu viel für sie? Vor allem möchte sie Psychologin werden. Was ist, wenn sie Probleme nicht lösen kann? Wie will sie Psychologin werden wenn sie mit meinen nicht zurecht kommt?
6 Antworten
Blockiere sie am besten, dann hast du deine Ruhe. Ich hatte auch ne Verflossene die immer wieder ankam, dabei war sie aber eher Narzistin und hatte noch ne andere Persönlichkeitsstörung.
Süße Worte aber keine Taten, am Ende tschüss...es war besser so. Und das wird es für dich auch sein, wenn du endlich loslässt und den Kontakt Unterbindest.
Sie hat kein Einfühlungsvermögen, schlechte Voraussetzung.
bitte blockier sie einfach oder sonst was. Aber auf Krankheiten anderer rumhacken find ich wirklich aufs tiefste asozial
Ich versuche alles gut zu machen aber kriege es irgendwie nicht hin😔
Wenn sie das als ygrund sieht, ist es zumindest für sie ein Grund.
Nur weil man für sich selber eine Beziehung ohne (multiple) psychische Erkrankungen wünscht, heißt das nicht, dass man beruflich nicht mit psychischen Erkrankungen arbeiten kann bzw möchte.
Du führst ja auch mit einem behandelnden Arzt keine erotische Beziehung. Wäre zumindest verdammt schräg!
Berufe, die sich mit sozialen oder psychologischen Problematiken beschäftigen bekommen häifiger im privaten Umfeld Fragen zu diversen Themen gestellt. Das Problem ist, dass diese Menschen bspw in Erziehungsfragen Bestätigung suchen, aber das Grundverhalten der Fragenden häufig falsch ist. BTW hat JEDE Person irgendwann Feierabend und möchte dann nicht weiter therapieren!
Was ist daran toxisch? Nur weil man Psychologe werden möchte, muss man keinen Partner haben, der behandelt gehört..
es ist nicht toxisch, wenn sie dir einen Partner wünscht, der mit dir und deinen Krankheiten umgehen kann
Öhm. Naja.
Du wirst deine Liebe finden, wir passen einfach nicht zusammen.
Man kann darüber diskutieren, ob das so klug ist, das dem ex zu schreiben (kommt auf die Umstände an), aber toxisch ist es erstmal nicht. Nur ne Grenze.
Dann habe ich gesagt, dass du nicht einmal gesagt hast, wir gehören zusammen, wir sind füreinander bestimmt? Hast du so schnell vergessen, wer wir waren?
DAS ist toxisch. Ne passiv-aggressive schuldzuweisung.
Ist das zu viel für sie?
Klingt eigentlich so als wüsste sie ziemlich genau, was sie will.
Vor allem möchte sie Psychologin werden. Was ist, wenn sie Probleme nicht lösen kann?
Sie HAT ihr Problem gelöst. Die Antwort war die Trennung. Es ist nicht ihre Aufgabe, deine Probleme zu lösen.
Aber es ist toxisch, das von ihr zu erwarten.
Wie will sie Psychologin werden wenn sie mit meinen nicht zurecht kommt?
Das auch. Kein auch nur annähernd guter Psychologe therapiert an seinem Partner herum, es fehlt die notwendige Distanz. Exakt diese Distanz ist auch der große Unterschied zwischen einem Patienten und einem Partner.
Und ein Psychologe ist nicht auf seltsame Weise verpflichtet, alles auszuhalten, was in der Beziehung passiert.
Sie Therapiert mich ja nicht?