Ist das ein Eichenprozessionsspinner auf dem Bild?
Wurde im Garten gefunden. Ein paar hundert Meter weiter gab es Nester.
3 Antworten
Es ist auf jeden Fall ein Spinner, das zeigen die Haare. Es gibt allerdings sehr viel Arten von Spinnern.
Das Aussehen (Farbe, etc.) scheint mir nicht so ganz zu passen.
Vor allem aber: Eichenprozessionsspinner müssten jetzt, Mitte Juli, so langsam aber sicher nicht mehr im Raupen-, sondern im Puppenstadium, bald schon auch als Falter vorliegen. (Die in einem Kommentar genannten "frühen Larvenstadien", das war im Mai!)
Eine einzelne Raupe ist zudem auch ziemlich unwahrscheinlich, der Name "Prozessionsspinner" kommt ja nicht von ungefähr!
Ohne die Raupe wirklich identifizieren zu können, (vielleicht sieht die Frage ja noch jemand, der sich auskennt!) halte ich also den Eichenprozessionsspinner für unwahrscheinlich, eher die Raupe eine anderen Spinners. Aber bei diesen haarigen Dingern ist immer Vorsicht geboten, Allergiegefahr, Finger weg!!!
Sieht für mich stark danach aus.
Sei vorsichtig, diese können sogar für Menschen gefährlich sein. Bei Kontakt mit den Härchen kann es zu einer allergischen Reaktion - von Jucken bis zu Atemnot - kommen.
Du musst das Nest unbedingt melden!
Den Google-Bildern zufolge nicht. Es fehlt der breite dunkle Strich auf dem Rücken und außerdem sind die Haare bei deinem Exemplar dunkel und auf Google hell.
Da ich aber auch nur Google-Bilder mit deinem Foto verglichen hab, kann ich keine Garantie geben.
https://www1.wdr.de/wdr-migration/eichenprozessionsspinner-100~_v-gseagaleriexl.jpg
Ich würde das im Zweifelsfall trotzdem melden. Denn lieber schaut sich ein Experte das an als dass diese invasiven Schädlinge hier ihren Schaden anrichten können..
Wie Pomophilus schon schreibt: Nicht nur Eichenprozessionsspinner haben Haare. Es gibt viele Raupen mit solchen langen Haaren.
Soweit ich weis, haben jüngere Tiere den Streifen noch nicht!
Außerdem ist mir keine andere Raupe mit diesen spezifischen Härchen bekannt.