Ist das ein 1- Durschnitt?

2 Antworten

Das "kommt darauf an", nämlich darauf welche Regeln angewendet werden. Bei meinem Diplomzeugnis war zum Beispiel die Regel, das die zweite Nachkommastelle abgeschnitten wurde (dann hättest du eine 1,5) und ab 1,5 die Note "sehr gut" war. Unangenehmerweiser lag ich bei 1,7, d.h. es hat "nur" zu einem "Gut" gereicht.

Also, ohne die Kenntnis der Rundungsverfahren deines Bundeslandes/deiner Schule/deiner Hochschule ist keine sinnvolle Antwort möglich.

1,5 ist 1-2 (eins bis zwei)

1,25 ist 1-

1,75 ist 2+

Gerundet auf dei ganze Note ist es 2


DerRoll  21.06.2023, 11:36

Ich kenne nur x- = x,3 und x+ = x,7 - 1. Du setzt einfach Regeln voraus ohne etwas zu wissen in welchem Bundesland und an welcher Lehranstalt der Fragesteller/die Fragestellerin lebt und lernt.

1
Apokailypse  21.06.2023, 11:44
@DerRoll

Dei Zeugnis und Versetzungsordnung beschreibt dei zensudern (+) und (-) je nach Bundelsland mit 1/4 oder 1/3 also 0,25 oder 0,33.

Notenschnitte werden grundsätzlich immer mit einer Nachkommastelle angegeben. Somit ist dein Einwand gerechtfertig aber absolut sinnlos, da das Ergebnis das gleiche bleibt.

Und wenn wir dann schon klugscheisen wollen ist deine unpräzise Annahme von 0,3 flasch.

0
DerRoll  21.06.2023, 12:44
@Apokailypse

An der Uni aber richtig. Ich habe geschrieben Lehranstalt, nicht Schule.

0
RedPanther  21.06.2023, 11:40
eins bis zwei

Dir ist aber schon klar, dass es z.B. im kompletten akademischen System diese "bis" Noten gar nicht gibt, sondern die Reihenfolge 1; 1-; 2+; 2 ist?

0
Apokailypse  21.06.2023, 11:46
@RedPanther

.. und wo steht in der Frage, dass es sich um ein Akademikerzeugnis handelt?

Akademiker wissen normalerweise wie man eine Note berechnet.

0
RedPanther  21.06.2023, 11:49
@Apokailypse
.. und wo steht in der Frage, dass es sich um ein Akademikerzeugnis handelt?

Sage mir, dass du ein Beispiel nicht erkannt hast, ohne zu sagen dass du das Beispiel nicht erkannt hast ;)

Es wird so seinen Grund haben, dass der Fragesteller nicht gefragt hat ob der Durchschnitt einer 1-2 entspricht, oder?

0