Ist blind spielen schlimm?

10 Antworten

Ich bin kein Musiker und liebe Musik trotzdem sehr..... mit geschlossenen Augen zu hören ist viel intensiver.ich arbeite mit Menschen mit Behinderungen und habe in meiner Ausbildung mit meinen Kameraden eine Übung gemacht. Sich gegenseitig durch den Park zu führen, eine Person ist dabei blind. Es ging darum sich in andere hineinzuversetzen und selbst zu erleben welche Sinne sich schärfen wenn man einen Sinn ausschalted. Ich finde es toll das du das machst und glaube das es dich dem Gefühl für das Instrument und zu der Musik näher bringt.

Blind spielen können ist wichtig. Erst wenn man sein Instrument ohne hinzusehen beherrscht, hat man die Stufe des (der) Virtuosen erreicht. Anders. Wer sein Instrument kann und die Noten im Kopf hat, tut sehr gut daran, blind zu spielen. Meine Frau hatte in einem Orchester Jahrelang vom Blatt gespielt und brauchte dazu noch den Dirigenten. Es hat mich, obwohl sie ihr Instrument kann, 4 lange Jahre Arbeit gekostet, sie ohne Noten spielen zu lehren. Jetzt erst kann sie endlich improvisieren und inzwischen sogar ihre Gefühle mit ins Spiel bringen.

Wie sollte das denn schlimm sein? In welcher Beziehung denn?

Ich würde eher das Gegenteil sagen: Es befördert Deine Fähigkeiten am Klavier.

Weil sich Deine Finger selbst den Weg suchen und den kontrollierenden Blick nicht mehr brauchen.

Es gibt viele Musiker, die mit geschlossenen Augen ihrer eigenen Musik zuhören. Das spricht für Virtuosität, also großes Können. Du könntest Dir ja einmal Pianisten auf Youtube oder sonstwo ansehen.

Mach nur weiter so, genieße die Musik, die Du dir selbt vorspielst blind und werde dabei immer besser!
Viel Glück!

Na ja, irgendwann wissen die Hände ja, wie sie eine Bewegung ausführen müssen. Wenn ich mit dem Daumen das C greife und dann weggucke, kann ich ohne Probleme z.B. mit der 5 das G oder eine Oktave greifen, weil ich das schon so oft gemacht hab. Also wenn du dich nicht dauernd verspielst, ist es überhaupt kein Problem, beim spielen wegzugucken.


Naomi985486 
Beitragsersteller
 23.05.2024, 19:31

Ich hab mal mir die Augen verbunden und dann das ganze stück gespielt und hatte halt keine Fehler aber bei schweren Stücken schon

Kathi803  23.05.2024, 20:03
@Naomi985486

Ja, aber was sollte daran "seltsam" sein? Schwerere Stücke verlangen halt mehr Konzentration ab

Naomi985486 
Beitragsersteller
 23.05.2024, 20:20
@Kathi803

Ich hatte mich halt gefragt ob man blind spielen darf ohne halt auf die Noten zu schauen

Kathi803  23.05.2024, 22:34
@Naomi985486

Du hast die Noten ja gelernt, dabei musstest du ja auf die Noten schauen. Aber ja, du könntest immer wieder mal versuchen, mit Noten zu spielen, um z.B. zu gucken, ob du die Passage noch richtig erinnerst

Warum sollte es. Du hast wie es aussieht eine Begabung das Spiel auch blind zu spielen. Daran ist nicht verwerflich