Saiteninstrument ohne Unterricht lernen?


04.10.2023, 12:07

Ich kann schon ein Instrument(Klavier). Ist aber halt kein Seiteninstrument.

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Ist möglich 50%
Nein 30%
Ja 20%

9 Antworten

Ist möglich

Ja, es ist möglich. Aber ich spiele Geige, wie gesagt, auch mit Unterricht ist es sehr anstrengend und lange nicht so einfach wie es aussieht…Und dir ist klar, das du nicht nach ein paar Wochen sofort Profi-Spielerin wirst. Alles kostet seine Ausdauer und Zeit. Ich habe aber eine Cousine die das auch geschafft hat. Ich möchte dich nicht entmutigen, wenn du den Willen und die Ausdauer dazu hast😊😀

Lissy❣️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ist möglich

Grundlagen ja, aber um gut zu werden nein...

  1. Denn du kannst dir zwar die Theorie beibringen, also wo welche Seiten sind und wie du dein Finger setzen musst um ein bestimmten Ton zu spielen, wie man zittert und so ...man findet es im Internet, aber das wichtige um voran zu kommen ist Kritik. Denn auch wenn man meinen könnten einfache Kritik reicht aus, das stimmt aber nicht, manchmal sind das Fehler die der einfache Mensch (bzw. Anfänger) nicht hört...

Ein Lehrer gibt dir gute Kritik, zeigt dir Tipps wie du Bestimmtes umsetzen kannst.

Vor allem kannst es sein das du dir was falsches beibringst...Bsp. Haltung ...gerade am Anfang ist es ziemlich unbequem mit einer Geige zu spielen, deshalb lohnt es sich jemand dabei zu haben der dich dazu ''zwingt'' von Anfang an zu machen.

2.Ein Lehrer setzt oftmals realistischere Ziele als man selbst...

bei mir war es damals so dass ich unbedingt mit etwas schwierigem anfangen wollte, weil es ja schön klingt, mein Lehrer hat dazu erstmal die Grundlagen gesetzt...und ist mit mir Schritt für Schritt gegangen...bis ich das Stück spielen konnte.

Als ich damals versucht habe mir durch hören und Tipps aus dem Internet ein anderes Stück zu erlernen, habe ich viele Fehler gemacht und irgendwie hat es nie so gelungen wie ich es wollte...als mir meine Geigenlehrerin erklärt hatte was ich falsch mache und wie ich mir das richtige an trainieren kann ...ging es plötzlich schneller...

3.Wenn du ein Lehrer hast ist es unwahrscheinlicher das du nicht regelmäßig spielst...

Das ist wie in der Uni...ja du kannst zu HAuse bleiben und dir alles selber erlernen ohne je in der Vorlesung gewesen zu sein du kannst auch ohne Übungskurs dir die Matheaufgaben zu lösen...aber, wenn du es ständig versuchst alleine zu machen , ist die Wahrscheinlichkeit ,dass du schneller aufgibst deutlich höher...oder erst gar nicht anfängst...

Vielleicht gibt es Phasen, wo du mal ein ganzen Tag lernst (mit Pausen) aber es ist besser jede Woche zu spielen....glaub mir sein Lehrer dann jede Woche eine ausrede zu liefern warum man nicht kommt ist deutlich schwieriger.

4.Theorie: Natürlich kannst du dir die Theorie auch im Internet beibringen ...was bedeutet dieses Zeichen oder dieses Wort...aber mit einem Lehrer geht es deutlich schneller (begreifen)...

5.Sie trainieren dein Gehör...meine Geigenlehrerin hat mir jede (oder zumindest in vielen) Stunde(n) Intervalle und Akkorde gespielt und ich sollte damit mein Gehör trainieren...

Aber auch musste ich immer sagen ob der Ton zu hoch oder zu tief ist...irgendwann war es etwas natürliches und ich konnte meine Geige auch ohne eines Geigenstimmers perfekt stimmen....das ist auch beim spielen wichtig ...

Da kann ein Anfänger das Stück bezaubernd finden, weil dein Vibrato die schrägen Töne überdeckt...und so klingen selbst diese Töne schön (für Anfänger)

Das ist ähnlich wie beim Zeichnen: Jemand der keine Ahnung hat findet eine Zeichnung viel schöner mit vielen Licht und Schatteneffekten, sieht aber nicht die Fehler in der Anatomie.

6.Es macht mehr Spaß....ok da kommt es auch auf deinem Lehrer an...aber meine Klavierlehrerin hat mir neben den Kritikpunkten auch Komplimente gemacht und zwischendurch in einer kurzen Pause, haben wir über was anderes geredet als Klavier ...

Meine Geigenlehrerin hat mich auch in Situationen motiviert wo ich das Gefühl hatte nicht voran zu kommen...

Ich habe damals wundervolle Menschen kennengelernt, weil mein alter Geigenlehrer (Dirigent) mir empfohlen hat in seinen Orchester mitzuspielen...

Ich wurde praktisch gezwungen mich auf die Bühne zu trauen...alleine hätte ich es wohl nie gemacht...außer halt mal im Dorf

Das waren alles Erfahrungen die ich sammeln konnte nur weil ich mich entschieden habe bei Lehrer y zu üben ....

Auch, wenn ich kein Gesangs Unterricht mehr nehme, habe ich dort den schönsten Menschen kennengelernt und habe bis heute mit ihr Kontakt....Musik mit anderen zu machen verbindet...

Wenn es sich nicht lohnt für dich, Geld zu bezahlen, dann versuch es dir per Internet bei zu bringen...doch sei gewarnt oftmals schleichen sich kliene Fehler ein, die du erst später (wenn Fehler zur Gewohnheit geworden sind) erkennst oder gar nicht erkennst.

Ich persönlich hatte Schwierigkeiten, diese falschen Gewohnheiten weg zu trainieren (hatte 4 Jahre lang kein Lehrer ..wegen Umzug)...aber es hängt wahrscheinlich von einer Person ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich habe lange Geige gespielt, und es war sogaf mit Unterricht schwierig. Es ist bestimmt moeglich aber mit Unterricht ist es meiner Meinung nach immer besser. Zu mal weil man da immer (meistens) einen Profi sitzen hat, der auch fragen beantworten kann, und wenn das Instrument mal kaputt ist oder irgendwas hat, kann der dann auch helfen und dann kostet das auch nicht so viel als beim Geigenbau

Ist möglich

Hallo,

wenn du Klavier spielst bringst du ja bereits eine gewisse musikalität mit.

Allerdings ist das mit dem BOgen und ohne Bundstäbe zu spielende Instrument kein Pappenstiel wenn man es erlernen möchte.

Zumindest einen Grundkurs solltest du belegen ums auf den Weg gebracht zu werden.

Ja

Es gibt so einige Menschen die ein Seiteninstrument, auch andere Instrumente, spielen können ohne das gelernt zu haben, die können nicht einmal Noten lesen.

Dazu gehört aber Talent und Übung.