Ist an diesen Bremsen (Auto) etwas komisches auszumachen ...Frage an gelehrte?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

die vordere Bremsscheibe ist vom Verschleissbild noch OK es zeigen sich Wellen und Überhitzungspots evtl. vom Rost nach längeren Standzeiten

die hintere Bremsscheibe ist vom Verschleissbild noch OK es zeigen sich Wellen und kornblaue Überhitzungspots vom Rost nach längeren Standzeiten. Das ist bei hinteren Bremsscheiben an Frontmotorautos Stand der Technik weil die hinteren Bremsscheiben im Alltagsverkehr selten auf Betriebstemperatur und damit in die "Selbstreinigung" kommen.

Beide Bremdscheiben sind vom Grat schon im zweiten Belagturnus oder es sind Sportbremsbeläge verbaut aber die würden besser/glatter putzen.

Bei einem Bus, Kleinlaster, MPV, Sportwagen oder SUV gehen die hinteren vemutlich nicht mehr durch.

Also ich sag mal wenn der HU Prüfer noch genug Belagdicke sieht sowie symetrische Belag-Dicke und die Bremsen auf dem Prüfstand gute Werte liefern und nicht "pulsieren" gehen die durch. Evtl macht er eine Probefahrt mit Bremsung aus 80-100 km/h um sicher zu gehen. die Bremsprüfstände kommen nur auf 20-25 km/h

Ich sehe da ganz normale Abnutzungsspuren und Dreck. Wenn die Bremsscheibe oder die Beläge eine zu große Abnutzung vorweisen, dann solltest du sie austauschen lassen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Die Scheibe ist verschlissen, wie die Beläge aussehen, kann man nicht sehen.#

Gelehrt muss man dafür aber nicht sein.


poppedelfoppe 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 12:22

Was meinst du mit verschließen ?

Hafnafir  29.01.2025, 12:24
@poppedelfoppe

nicht verschließen, verschlissen, die sind abgenutzt, wenn die zu dünn sind, werden die zu schnell heiß und bremsen nicht mehr richtig. Außerdem können sie reißen.

Hafnafir  29.01.2025, 12:31
@poppedelfoppe

Fahr mal zum TÜV (oder Dekra) und lass die mal einen schnellen Blick werfen...

2-3 mm Abtrag sind in der Regel in Ordnung, da bist du aber schon