Ist Alterssehschwäche weitsichtig,kurzsichtig oder kann das unterschiedlich sein?

5 Antworten

Hallo Joinale    Alterssichtigkeit hat mit Weit- oder Kurzsichtigkeit absolut nichts zu tun, es ist eine  vollkommen eigenständige Sache.

Bei Weitsichtigkeit ist das Auge zu kurz gewachsen, bei Kurzsichtigkeit ist das Auge zu lang gewachsen. Das sind also Baufehler.

Die Alterssichtigkeit dagegen ist eine Elastizitätsfragen der Augenlinse und tritt sowohl bei Weit- als auch bei Kurzsichtigen ab ca. 40 Jahren ein.
Egal, ob Du rechtsichtig, weitsichtig oder kurzsichtig bist, die Augenlinse ist ein ovales Ding, das seine Form in Richtung rund verändert, je näher etwas ist, das man anschauen möchte.

Bei der Altersichtigkeit kann sich diese Linse nicht mehr in die erforderliche Form bringen, weil die Elastizität nachläßt, wie so manche andere Elastizität des Körpers im Laufe der Zeit auch nachläßt.
Der verwirrende Ausdruck Altersweitsichtigkeit ist falsch, richtig ist Alterssichtigkeit, er kommt daher, weil die Korrektur der Alterssichtigkeit immer, wie die Weitsichtigkeit,  mit einer Pluswirkung zusammenhängt.
Der Rechtsichtige braucht z.B. +1,0 für die Nähe, der Weitsichtige braucht zu seinen +2,0 in der Ferne ebenfalls +1,0, hat in der Nähe also + 3,0   der Kurzsichtige braucht zu seinen -2,0 in der Ferne auch +1,0 hat in der Nähe also -1,0.
Wie gesagt, das sind Beispiele, aber im Prinzip gilt das immer für alle Stärken, ausgehend von der Fernstärke.
Die Fernstärke bleibt bis etwa Ende 50 immer noch gleich. Aber die Nahstärke verändert sich immer mehr weg von der Fernstärke.
Das alles kannst Du aber auch im INternet nachlesen, auf guten Seiten ist das sehr verständlich auch mit Bildern versehen.

Eine vorhandene Kurzsichtigkeit gleicht die Altersweitsichtigkeit nicht aus. Da heißt es trotzdem: Gleitsichtbrille.


Joinale 
Beitragsersteller
 24.05.2016, 11:39

Ich meine auch nur, ob ich jetzt mehr weitsichtig werde, oder halt noch kurzsichtig, so würde ich ja eine gleitsichtbrille bekommen...

0
Hoegaard  24.05.2016, 11:42
@Joinale

Wenn du jetzt schon weitsichtig bist, wirst du es noch mehr. Allerdings liegt es dann nicht außer am zu kurzen Augapfel auch noch an der Linsenerschlaffung, sodass der Sehfehler ggf. doch nicht mit einer Einstärkenbrille zu korrigieren ist.

0

Altersweitsichtigkeit  wird es auch noch genannt. 

Was du mit Alterssehschwäche bezeichnest, damit ist wohl die Alters(weit)sichtigkeit gemeint, also die Schwierigkeit, nahes deutlich zu sehen.

Daher kurzsichtig auf keinen Fall. Eher wird sich deine Weitsichtigkeit noch verändern.