Isi - Stute verliert viele Mähnen- und Schweifhaare

Faxa - (Tiere, Haare, Pferd)

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Harrie ! Hat es vielleicht etwas mit dem Fellwechsel etwas zu tuen ? Bei Tieren ist das auch immer etwas komisch, zb unsere Hündin Heide (Bernhardiener) verliert bei uns auch mittem im tiefen Herbst, einen Teil ihres Winterfelles ? Ich weiß jetzt nicht, ob man das vergleichen kann. Aber Isländer sind ja an sich, ziemlich robust und stark gebaute Pferde, und daher denke ich, das du dir darum keinerlei Gedanken machen musst ! Du könntest ihr höchstens etwas ''Fellpflege''-Futter geben, und Fell-und-Mähnenspray verwende. Ich dnke es ist nicht so gut, für dein Pony, mit hausmitteln daranzugehen, da die pferde wie bereits gesat, sehr robuste Pferde sind. Ich hoffe ich konnte dir helfen,, PferdeNarrin00


maikatze98  01.11.2012, 20:58

ich denke nicht das Schweif (und Mähnenhaare,) mit den Jahreszeiten wechseln.

Und das mit dem Futter, was du meinst, ist meist nur für den Glanz, also wenn dann müsstest du (Harrie) etwaa finden was speziel für deine Problem da ist. Weiß nicht ob es das gibt.

0
PferdeNarrin00  16.11.2012, 20:46
@maikatze98

Hallo Maikatze98 Nein, hier muss ich dir leider wiedersprechen, es gibt Futter, welch edas Fell stärken.

0

Also entweder...

weißt du nicht das man die Haare nicht kämmt, oder bürstet sondern verliest (komisches Wort^^), gerade weil es sonst zum Ausfall kommt.

oder aber, da sie jezt etwas älter wird, das sich irg.was am Hormonspiegel bei ihr tut.

oder es hatt etwas mit Wetter, oder Gesundheit zutun.

Tscha, und ( außer gegen die Varaiante), kannst du nichts gegen machen.


Harrie 
Beitragsersteller
 02.11.2012, 12:07

neee, ich weiß schon, dass man die mähne und den schweif von isländer nicht kämmt, aber trotzdem danke ;)

0

Vlt hat sie auch irgendwas mit dem stoffwechsel oder sie hat haut oder wurzel probleme lass es einfach mal vom tierarzt durch checken

Wird sie regelmäßig entwurmt? Könnten Ektoparasiten die Ursache sein? Auch Mineralstoffmangel ist möglich....gerade in der Zeit des Fellwechsels könnte das sein. Exzemer verlieren ebenfalls die Mähnen-und Schweifhaare, oder andere Pferde knabbern daran herum. Nicht nur ein Mangel, sondern auch ein Überschuss könnte das verursachen. Klarheit verschafft ein Bluttest.