iPhone mit Auxanschluss?

4 Antworten

Im Prinzip jedes, wenn du einen entsprechenden Adapter nutzt (Lightning oder USB-C auf Klinke).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – #UnplugTrump

keines.
Apple setzt schon seit vielen Jahren darauf dass alles nur noch "kabellos" sein soll, entsprechend auch die Kopfhörer - auch weil sie natürlich da auch ihre eigenen kabelllosen Ear Pods an die Kunden bringen wollen.
Das geht also nur noch per Adapter und nicht mehr direkt

Das iPhone SE 2016 (1. Generation) war das letzte iPhone mit Klinkenanschluss. Von Apple gibt es zwar Adapter, falls du einen Kopfhörer mit Klinkenstecker am iPhone nutzen möchtest.

Allerdings empfehle ich dir nicht die Apple EarPods (kabelgebunden mit Klinke) mit dem Apple USB-C auf Klinke Adapter. Die sind nicht kompatibel. Der Ton ist viel zu leise. Bei anderen getesteten Kopfhörern war das nicht so.

Mit dem Lightning zu Klinke Adapter und den EarPods gab es keine Probleme.

Das SE 2016 kann man übrigens noch gut als MP3-Player nutzen. Eher weniger fürs Musikstreaming, weil der Akku das nicht mitmacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo, dafür müsstest du ein iPhone 6s oder älter nutzen. Das iPhone SE (1. Generation) verfügt auch noch über einen Klinkenanschluss. Ab dem iPhone 7 ist ein Adapter erforderlich.