iPhone als 17 Jähriger kaufen?
Hallo,
möchte mir kommenden September das iPhone 7 kaufen wenns raus kommt. Will dann mein jetziges iPhone 6 verkaufen. Bin aber noch minderjährig. Also zum Zeitpunkt wo das iPhone 7 rauskommt bin ich dann 17. Kann ich dann trotzdem ein iPhone auf meinen Namen kaufen? Bei saturn oder im Apple Store? Bei online shops weiss ich dass mann erst ab 18 bestellen kann z.B. Bei otto. Würde natürlich alles auch einmalig also ohne raten bezahlen. Bzw. mein Vater würde mir das Geld dafür geben. Natürlich kann ich das iPhone auch auf seinen Namen kaufen also er kanns auch für mich kaufen aber ich frage halt nur so aus reinem Interesse.
Möchte dann noch auch einen T-mobile Vertrag abschließen aber das geht wirklich nur ab 18 oder? Hab zwar jetzt einen BASE vertrag aber den hatte mein Vater für mich abgeschlossen damals. Den T-mobile vertag würde er auch für mich abschliessen und bezahlen wie gesagt frage nur aus reinem Interesse.
7 Antworten
Nochmal klarstellend: Natürlich darfst du mit deinem eigenen Geld Dinge kaufen, aber ein Vertrag kann halt - solange du noch nicht 18 bist - von den Eltern auch nachträglich gestattet/nichtig gemacht werden. Weil die Eltern das letzte Wort haben, sind die Händler oft etwas zurückhaltend, auch wenn sie natürlich gerne Kunden etwas verkaufen wollen. Das ist ein normaler Kaufvertrag, einmalige Zahlung und gut ist.
Bei einem Mobilfunkvertrag im Sinne monatlicher Zahlung ist das kein stinknormaler Kaufvertrag mehr, sondern vergleichbar mit Ratenzahlungsverträgen - sie verpflichten lange zu regelmäßigen Zahlungen, deshalb kriegt man die erst mit 18.
Du bist erst mit 18 Geschäftstüchtig und darfst auch erst DANN Verträge unterzeichnen. Also bei der telekom das geht auf keinen Fall. Vielleicht kannst du aber auch einfach einen Vertrag machen, der dann mit 18 auf dich überschrieben wird, da solltest du dich vielleicht einfach bei der Telekom informieren. iPhone online kaufen kannst du mit Paypal machen hatte ich auch bevor ich 18 wahr (gar kein problem) und im Saturn werden die dich auch nicht raus schmeiß0en, wenn du ein so teures Gerät kaufen willst. Wenn da jetzt nicht gerade ein 10 Jähriger steht dann verkaufen die das einen. Also nach dem Ausweis wirst du in den meisten Fällen nicht gefragt. Trotzdem die Frage: Wieso machst due s nicht einfach über deinen Vater. Der bezahlt es und kann dich dann noch mit dem Auto zu Saturn fahren 😃? Zwei Fliegen mit einer Klatsche :)
Ich habe meinen Handyvertrag bei der Telekom mit 16 abgeschlossen 😂💪 und das ohne eine Unterschrift! Conegtions halt
Ja das geht 😃.... Die wollen nur ihr Geld ob du dich jetzt als Klaus Peter anmeldest oder als Paul Panter macht keinen unterschied. Theoretisch kannst du es,wenn du ein Konto hast mit dem du Überweisungen tätigen kannst auch von deinem Konto aus machen. Online hast du wahrscheinlich nicht also wählst du Überweisung aus (bei otto z.B) schreibst dir die Kontoverbindung (IBAN, BIC usw.) überweist das Geld und wenn es da ist schicken die das Handy. Paypal kannst du dir auch machen, wenn du ein ganz normales Giro Konto hast. Die prüfen nur ob das Konto deins ist indem sie einen cent darauf Überweisen und du dann auf der Webseite zur Bestätigung den als Betreff angegebenen Code angeben musst. Und schon hast du ein PayPal Konto. Wenn du online ohne Paypal Zahlen musst, dann kannst du auch einfach per Lastschrift mit deinem Giro Konto zahlen (musst nur deine Kontodaten angeben und genug Geld drauf haben). Oder du kaufst dir Gutscheine für otto.de. Da gibt es einige Möglichkeiten ;)
Erstmal danke für die antwort. Und klar habe ich es auch vor auf meinen vater es zu kaufen. Aber die frage war halt nur aus reinem interesse 😅 er würde mir das geld geben und ich es auf meinen namen kaufen. Einfach so. Aber danke nochmal für die antwort
Mit 17 bist du beschränkt geschäftsfähig. Das heißt dass du nur Verträge schließen kannst die dir keinen rechtlichen Nachteil bringen. Beim Kauf eines Handys (Kaufvertrag) verpflichtet du dich dazu den Kaufpreis zu zahlen. Das ist ein rechtlicher Nachteil und somit Kannst du ein Geschäft dieser Art NUR mit der Genehmigung deiner Eltern durchführen. Also hol dir einen unterschriebenen wisch diesbezüglich von deinen Eltern und es sollte gehen, auch bei Saturn. Beim handyvertrag ist es das gleiche: monatliche Zahlungsverpflichtung = rechtlicher Nachteil. Auch diesen solltest du aber mit der Genehmigung deiner Eltern abschließen können. Allerdings schließe ich mich meinem vorredner an, lass dich einfach von deinem Vater zu Saturn fahren. Wofür überhaupt soviel bürokratischen Aufwand betreiben?
Mit 17 kannst du keinen Vertrag abschließen, dafür musst du deine Eltern mobilisieren
der Kauf des Handys an sich, sollte kein Problem sein - aber die großen Händler sind darauf sensibilisiert, es oft nicht zu machen. Warum? Weil ständig Kinder mit ihren schimpfenden Eltern an der Hand zurückkommen, weil sie den Kauf eines teuren elektronischen Geräts (egal ob Handy, PlayStation, Kamera usw) ausdrücklich nicht erlaubt haben. Und dann sitzt der Händler auf einem Haufen Gebrauchtware. In diesem Sinne: auch hier ist es ratsam, die Eltern dabei zu haben, damit der Händler nicht skeptisch sein muss
Hi oreo171,
wie du hier schon richtig gelesen hast, kannst du einen Vertrag auf deinen Namen erst mit 18 Jahren abschließen.
Dein Vater hat die Möglichkeit, eine FamilyCard zu seinem Vertrag dazu zubuchen. Nach deinem 18. Geburtstag könnt ihr diese FamilyCard dann aber aus dem Hauptvertrag rauslösen und in einen eigenständigen Vertrag für dich umwandeln.
Wenn du und dein Vater möchten, dann suche ich gerne etwas Passendes raus. Schick mir dafür gerne deine/eure Wünsche zu. Ich melde mich dann mit Vorschlägen zurück. :-)
Nutze dafür unser Kontaktformular: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/telekom-hilft-team
Viele Grüße und einen schönen Start ins Wochenende wünscht dir
Isabelle N. von Telekom hilft
Eine frage noch. Habe kein paypal weil das ja ab 18 ist. Könnte ich trotzdem ohne paypal mit überweisung z.B. Auf otto.de ein iPhone kaufen? Dass ich das konto von meinem vater angebe aber mich trotzdem üner meinen namen anmelde ?