Iphone 14 Pro Akku geht schnell leer muß drei mal am Tag laden?
Hallo zusammen,
Ich habe Jezt exakt seit ein Jahr das IPhone 14Pro. Leider muss ich das Handy am Tag drei mal laden. Ich habe schon so oft mit Apple drüber geschrieben das hatte aber leider auch nichts gebracht. Ich habe 1200 Euro für das Handy gezahlt. Ich bin heute zu Media Markt gegangen die haben gemeint das die dass Handy zu Apple schicken können aber es bis zu vier Wochen dauern kann. Das doofe ist dan habe ich aber keine Smartphone mehr. Der Wechsel von Media Markt kostet 109 euro aber ich sehe das nicht ein das ein Smartphone wo 1200 Euro kostet so ein schlechtes Akku hat. Mein fünf Jahre altes Huawei hat sogar ein besseres Akku obwohl es so alt ist.
Hat jemand das selbe Problem? Ich bin wirklich am verzweifeln.
Die Akkukapazität liegt bei 96 Prozent. Nach dem IOS 17.3.1 ist meine Akkukapazität von 99 Prozent auf 96 Prozent gesunken und das innerhalb von ein Monat. Die ersten paar Monaten war mein Akku richtig gut. Aber nach paar Monate ist es immer schlechter und schlechter geworden.
5 Antworten
Guten Tag!
Die iPhone 14 Pro Modelle haben laut zahlreicher Berichte alle dieses ,,Akku-Syndrom". Aber vieles ist auch softwareseitig verschuldet. iOS 17 führt nach h.M. zu einer schlechteren Akkulaufzeit. Auch bei mir hat sich die Laufzeit gegenüber iOS 16 etwas verschlechtert. In Ihrem Fall scheint es doch sehr extrem zu sein. 3 Tage am Tag laden ist definitiv nicht mehr gesund. Hierbei bieten sich mehrere Möglichkeiten an:
1) Deaktivieren Sie die Ortungsdienste und Hintergrundaktualisierungen, die Sie nicht benötigen. Sie fressen viel Strom.
2) Halten Sie die Apps immer auf dem aktuellsten Stand. Auch in dem Fall kann es dazu führen, dass die Batterielaufzeit drunter leidet, wenn die Apps noch eine ältere Version haben die mit Fehler behaftet ist.
3) Hilft das alles nicht, könnten Sie einmal die Software wiederherstellen. Dazu das Gerät einmal an den PC/Mac via USB verbinden, ein Backup erstellen und das Gerät wiederherstellen. Hierbei werden alle Daten gelöscht!! Nach der Wiederherstellung landen Sie auf dem Willkommensbildschirm und können das Gerät normal einrichten beziehungsweise Ihr Backup aufspielen.
4) Sollte eine Wiederherstellung keinen Erfolg versprechen, bleibt nichts übrig als zum Apple Store beziehungsweise Media Markt zu laufen. Das Gerät hat zwar keine Garantie mehr, könnte aber trotzdem einen defekten Akku haben. Ein solcher wird im Rahmen der Sachmangelhaftung gemäß §§ 434 ff. BGB kostenfrei ausgetauscht. Gemäß § 437 BGB können Sie im Rahmen der Nacherfüllung
- den Mangel beseitigen lassen oder
- die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.
Kleiner Hinweis: Heute erscheint iOS 17.4. Das Akkuproblem könnte dadurch behoben sein. Bei einer neuen Aktualisierung wird der Akku kalibriert. Sie könnten bis heute Abend abwarten und beobachten, wie der Akku sich mit der neusten Aktualisierung verhält. Falls nicht, empfehle ich Schritt 4 zu befolgen.
Mit freundlichen Grüßen
ChaosLeopard
Ich kann einiges gut nachvollziehen.
Seit iOS 17.3.1 ist meine Akkukapazität von 100% auf 95% gesunken. Mein 14 Pro habe ich seit Oktober 2022.
Was die Akkulaufzeit angeht, diese ist seit iOS 17 allgemein schwächer als auf iOS 16. Trotzdem finde ich die Akkulaufzeit völlig ausreichend.
Hier mal meine Batteriestatistik, du kannst sie ja mit deiner vergleichen:
Ich würde mal behaupten, dass mit deinem iPhone soweit alles in Ordnung ist. Die schlechtere Akkulaufzeit wird einfach mit iOS 17 zu tun haben.
Für das, was heutige Smartphones alles können, stört es mich nicht, jeden Tag ein bis zwei mal zu laden. Ich lade meistens von 40% auf 80%.

Gerne!
Die Akkukapazität hat eigentlich nicht viel mit den Updates zu tun. Klar, wenn ich neuen iOS-Version mehr Strom fressen, altert dadurch der Akku noch schneller.
Was sein kann, ist das nach Installationen von iOS-Updates u.a. die Akkukapazität neu berechnet wird. Das passiert in der Regel auch nach Neustarts.
Das Handy hat halt einen kleinen Akku. Das musst du vor dem Kauf abklären.
Die Anzeige der Restkapazität des Akkus ist nicht super genau, aber es scheint bei dir auf jeden Fall >90% zu sein also ist das nicht das Problem. Da hilft auch ein Akkutausch nicht.
Wenn du das Gerät auf 100% auflädst, wann ist es leer? Infos zur Bildschirmzeit, Standbyzeit, WLAN oder Mobile Daten, und welche Apps du nutzt wären interessant.
Ich habe auf das iPhone 15 Pro gewechselt, ich finde den Akku sowas von gruselig vom iPhone 14. Kein Plan, was schief läuft... werde es wohl mal zurücksetzen. Oder alle Apps deinstallieren! Leider muss ich das Gerät auch noch 9 Monate abbezahlen bei Vodafone. :-/
Ob ich im Sommer den Akku mal tauschen lasse, weiß ich noch nicht... :-/
naja, wenn die Akkukapazität liegt bei 96 Prozent und das iPhone wird trotzdem so schnell leer, dann vermute ich eher, dass keine Stromspar-Maßnahmen aktiviert sind?
https://hilfe-handy.de/iphone-akku-schnell-leer/
Ok vielen Dank für deine Antwort. Genau seit ios17 ist der Akku verbrauch wirklich viel schlechter geworden. Das ist ja aber wirklich schlimm wen nach jedem Update die Akkukapazität sinkt.