"Iphigenie auf Tauris" Klausur-Szene

1 Antwort

Fünfter Akt, 3. Szene (Thoas, Iphigenie) mit der Entscheidung Iphigenies, sich zur Wahrheit zu bekennen: "Allein euch leg' ich's auf die Knie!....Verherrlicht durch mich die Wahrheit! - Ja, vernimm, o König, es wird ein heimlicher Betrug geschmiedet..." Und später: "Verdirb uns - wenn du darfst." Thoas: "Du glaubst, es höre der rohe Skythe, der Barbar, die Stimme der Wahrheit und der Menschlichkeit..." [Darum geht es vor allem in der "Iphigenie": zum rückhaltlosen Bekenntnis zur Wahrheit; dadurch zieht Iphigenie, die 'hohe Seele', den rohen Skythen auf die Ebene der Menschlichkeit hinauf; später sagte Goethe einmal dazu, das sei ja 'verteufelt human']. - Oder die 6. Szene (Iphigenie, Thoas, Orest): Orest: "Gewalt und List, der Männer höchster Ruhm, wird durch die Wahrheit dieser hohen Seele beschämt, und reines kindliches Vertrauen zu einem edlen Manne wird belohnt." - Iphigenie: "Denk an dein Wort.... Du hast nicht oft zu solcher edlen Tat Gelegenheit..." Thoas: "So geht!"


newboy12 
Fragesteller
 07.12.2014, 14:24

SInd das schon alle?

0