Ip Adresse ändern?
Ich weiß wie das geht aber was kann man für zahlenkombination eingeben???
(Ich komme aus Berlin)
5 Antworten
Na offensichtlich weißt du ja nicht wie es geht!
Denn dort änderst du nur deine interne Heimnetzwerk-IP.
Und wenn du dort irgendwas eingibst, hast du kein Internet mehr.
Folglich gibst du dort eine IP ein, welche sich in der IP-Range des Routers befindet.
Noch besser wäre es, da du ja offenbar gar keinen Plan hast, alles auf automatisch zu lassen.
Im übrigen sollte in 2022 ein jeder dazu in der Lage sein, einen Screenshot anzufertigen.

Lass das den DHCP-Server machen, also automatisch vom Router. Damit vermeidest du doppelte Adressen. Prinzipiell kannst du da eine freie Adresse aus deinem Netzwerk eingeben. Seine Frage sagt mir aber, dass du mit der Automatik besser bedient bist.
Ok ok aber ich will eine neue haben denn ich möchte eine Sperrung auf einer Seite umgehen
Du kannst dir nur die interne IP-Adresse ändern, nach außen hin im Internet wird weiterhin die alte IP hochgehalten und diese kannst du nicht beeinflussen. Webseitensperrungen lassen sich auf diese Art nicht umgehen.
Ich weiß wie das geht aber was kann man für zahlenkombination eingeben???
Dort kannst du - für IPv4 - in jedem Block zahlen von 0 bis 255 eingeben.
Wenn du nicht weißt, was du tust, bekommst du im Zweifelsfall keine Netzwerkverbindung mehr. Du musst eine IPv4 aus deinem IP-Bereich angeben - in Heimnetzen sind das in der Regel Subnetze aus den Bereichen 192.168/16, 172.16/12 und 10/8.
Abhängig von deinem Heimnetz kommen eben andere Zahlen rein ...
Wenn du keine Ahnung davon hast, lässt du diese am besten, wie bisher, automatisch vom DHCP-Server beziehen - sonst solltest du halt eine freie IP in deinem Netzbereich nutzen, am Besten außerhalb des DHCP-Bereichs
(Ich komme aus Berlin)
Das ist dafür irrelevant. Du wirst damit nur deine lokale IP des Gerätes ändern, nicht deine externe IP - da ich davon ausgehe, dass du einen normalen Privatkundentarif ohne statische IPs hast und hinter klassischem NAT steckst ...
Hängt idR davon ab, wie dein Router konfiguriert ist.
Entweder
10.0-255.0-255.0-254/255
192.168.0-255.0-254/255
172.16-255.0-255.0-254/255
Einfach deinen PC aus dem WLAN Router entfernen, dann bekommt der ne neue ip
Falsche Baustelle. Es geht um die öffentliche Adresse. Die wird nicht vom Router vergeben.