Inwiefern ist eine Debitkarte schlechter als eine Kreditkarte (abgesehen vom Kredit)?

5 Antworten

man muss unterscheiden ob es um eine reine debitkarte wie die hierzulande geläufig girokarten geht, oder um debit kreditkarten.

bei letzterem handelt es sich um visa oder mastercard, mit einer 16-stelligen Kreditkarten Nummer, allerdings steht statt dem wort "credit" das wort "debit" auf der karte. diese karte hat dann entweder keinen Kreditrahmen sondern ist guthabenbasiert - oder sie hat einen Kreditrahmen, wird aber täglich abgerechnet sodass man z. b. 500euro pro tag kredit hat, das ausgegebene geld aber über nacht vom girokonto abgebucht wird.

mit diesen debit kreditkarten kann man theoretisch überall zahlen wo visa und mastercard sonst auch akzeptiert werden und auch weltweit geld abheben. allerdings kann es sein dass Händler im internet, oder vor allem Autovermietungen keine debitkarten akzeptieren, obwohl sie technisch genauso funktionieren wie credit karten.

Debitkarte ist nicht gleich Debitkarte.

Zum Beispiel bestehen große Unterschiede zwischen einer Sparkassen-Debitkarte (die das deutsche Girosystem nutzt) und einer VISA-Debitkarte (die das VISA-System nutzt).

Funktionieren Debitkarten an den gleichen ausländischen Geldautomaten wie Kreditkarten, etc.?

Was die VISA-Debitkarte betrifft: Ja, die funktioniert auch an jedem Automat bzw. in jedem Geschäft, das VISA-Kreditkarten nimmt. Da sie im Hintergrund das gleiche System nutzt.

Einziges Problem könnten Autovermietungen, Hotels oder ähnliche Stellen sein, die eine Kaution verlangen. Bei Kautionen wird der Betrag ja nicht echt abgebucht, sondern nur temporär geblockt. Ob diese "Block-Funktion" technisch auch bei VISA-Debit funktioniert, weiß ich nicht. Es kann sein, dass dies nur bei echten Kreditkarten geht.

Hallo,

DKB?

Debitkarten werden nicht im Ausland akzeptiert. Wenn man mit einer Kreditkarte Dinge reservieren muss (Auto, Hotel etc.) braucht es eine Kreditkarte, weil man sonst im Falle des Falles nichts abbuchen kann. Und darum geht es ja - Sicherheit.


ichbindoof420 
Fragesteller
 26.10.2021, 12:36

Ja, DKB...

Geht die gar nicht im Ausland? Die DKB wirbt ja mit weltweiter Akzeptanz für die Debitkarte.

Dass man damit keine Kaution hinterlegen kann, ist natürlich auch richtig mies.

0
OhMiaMiaJa  26.10.2021, 12:37
@ichbindoof420

Natürlich geht die im Ausland, Fortuna1234 hat keine Ahnung und fantasiert hier rum. Ich verstehe nicht, wieso Leute ohne Ahnung zu Themen Fragen beantworten.

Dass man damit keine Kaution hinterlegen kann, ist natürlich auch richtig mies.

Technisch gesehen kann man das schon, aber diejenigen die sie dafür nicht akzeptieren, haben ihre Gründe dafür.

0
Fortuna1234  26.10.2021, 12:38
@ichbindoof420

Du kannst damit Geld abheben (unter welchen Konditionen auch immer), aber als Sicherheit für Hotel, Autos, Online-Käufe wird das nicht akzeptiert. Debitkarte ist wie die EC-Karte von der Sparkasse...

Du hast bestimmt eh noch ein Girokonto, da brauchst du keine weitere EC-Karte. Ich würde schätzen, dass du schon mit Sinn und Verstand eine Kreditkarte wolltest und hattest.

0
ichbindoof420 
Fragesteller
 26.10.2021, 12:40
@Fortuna1234

Eben. Debitkarten hab ich genug. 1x Mastercard, 1x Visa, 2x Girocard... noch eine brauche ich nicht.

0
Fortuna1234  26.10.2021, 12:43
@ichbindoof420

Ja, verstehe ich. Die hat man eigentlich immer genug. Eine Kreditkarte braucht man eben um Online-Käufe zu erledigen (in Deutschland ist paypal natürlich viel vertreten, aber auch nicht immer) oder eben für Hotels, Mietwagen.

0
OhMiaMiaJa  26.10.2021, 12:36
Debitkarten werden nicht im Ausland akzeptiert

Totaler Schwachsinn.

Wenn man mit einer Kreditkarte Dinge reservieren muss (Auto, Hotel etc.) braucht es eine Kreditkarte, weil man sonst im Falle des Falles nichts abbuchen kann

Ebenfalls nicht ganz richtig, zur Reservierung und Buchung geht in jedem Fall eine Debitkarte, manche verlangen nur vor Ort die Vorlage einer Kreditkarte, um eine Kaution zu blocken.

0
Schnarchnix  26.10.2021, 12:48
Debitkarten werden nicht im Ausland akzeptiert

Stimmt nicht. Debitkarte ist nicht gleich Debitkarte.

Es gibt Sparkassen- und Volksbank-Debitkarten, die technisch das deutsche Girosystem nutzen (das nur in Deutschland funktioniert).

Es gibt aber auch VISA- und Mastercard-Debitkarten, die technisch das VISA- bzw. Mastercardsystem nutzen. Die funktionieren weltweit (überall, wo VISA und Mastercard akzeptiert wird).

0

Sie ist nicht schlechter, funktioniert im Hintergrund einfach nur anders. Im deutschen Volksmund nennt man Debitkarten aufgrund des früheren Namens der girocard bis heute fälschlicherweise "EC-Karte", vielleicht sagt dir das mehr.

Gibt es Geschäfte, die nur Kreditkarten akzeptieren, aber keine Debitkarten? 

Nein. Nur andersrum gibt es das, wenn auch selten.
Einzige Ausnahme: Autovermietungen und Hotels wollen manchmal als Sicherheit eine Kreditkarte, um eine Kaution darauf zu blocken.

Funktionieren Debitkarten an den gleichen ausländischen Geldautomaten wie Kreditkarten, etc.?

Ja. Wobei man im Ausland ja deutlich seltener Bargeld braucht, als in Deutschland ^^

Meine Bank ersetzt die kostenlose Kreditkarte (die ich überwiegend im Ausland nutze) durch eine Debitkarte und ich möchte keine unschönen Überraschungen erleben

Hach ja, die DKB.
Du wirst damit halt ggf. Probleme bei der Anmietung von Autos und bei Hotel-Checkins haben, sonst gibt's keinen Unterschied, bis auf die sofortige Abrechnung auf dem Girokonto statt per Monatsrechnung.


HarryXXX  26.10.2021, 12:37

Seit wann Stellen Banken automatisch Kreditkarten um? Die sind doch eigentlich froh um jede Einnahme.

0
OhMiaMiaJa  26.10.2021, 12:38
@HarryXXX

Die DKB ersetzt gerade ihre Kreditkarte durch eine Debitkarte. Warum sie das tut, musst du sie fragen - aber dagegen spricht grundsätzlich nichts.

0
Schnarchnix  26.10.2021, 12:45
@HarryXXX
Die sind doch eigentlich froh um jede Einnahme

Genau deswegen machen sie es ja. Die DKB-Visa-Kreditkarte war bisher völlig kostenlos und gabs gratis zum Girokonto. Künftig wird sie kostenpflichtig. Wer das nicht möchte, kann kostenlos eine Visa-Debitkarte bekommen (die allerdings gewisse Nachteile mit sich bringt, wie schon beschrieben).

0
ichbindoof420 
Fragesteller
 26.10.2021, 12:38

Das mit den Kautionen ist echt mies. Gehen die dann gar nicht mehr? Selbst wenn genug Geld auf dem Konto ist, das geblockt werden kann?

0
OhMiaMiaJa  26.10.2021, 12:39
@ichbindoof420

Das geht technisch gesehen schon, aber gerade Autovermietungen bestehen oft auf eine Kreditkarte. Da kann das sein, dass sie die Debit dann nicht nehmen. Ist jetzt nicht bei jeder so, aber es gibt durchaus welche, wo das sein kann.

1
DerCaveman  26.10.2021, 13:12
>>Gibt es Geschäfte, die nur Kreditkarten akzeptieren, aber keine Debitkarten? <<
Nein. Nur andersrum gibt es das, wenn auch selten.
Einzige Ausnahme:  Autovermietungen und Hotels wollen manchmal als Sicherheit eine  Kreditkarte, um eine Kaution darauf zu blocken.

Ist das tatsaechlich so? Auch im aussereuropaeischen Ausland?

Werden in Deutschland ausgegebene Debitkarten tatsaechlich in normalen Geschaeften im aussereuropaeischen Ausland akzeptiert?

0
OhMiaMiaJa  26.10.2021, 13:16
@DerCaveman

Ja, klar - Visa und Mastercard funktionieren weltweit. Egal ob Credit oder Debit. Macht keinerlei Unterschied, wieso auch.
Einzig die komische girocard nicht, die ist ein Inselsystem, was ausschließlich in Deutschland funktioniert.

0
Kuestenflieger  26.10.2021, 15:18

die alte EC-Card - maestro - girocard wird in frankreich nicht akzeptiert , weder maut noch tankstationen . deshalb VISA ,von wem auch immer . barcley z.b. !

0
OhMiaMiaJa  29.10.2021, 07:16
@Kuestenflieger

girocard wird nirgends außerhalb Deutschlands akzeptiert, das ist ein deutsches Inselsystem.

0
OhMiaMiaJa  29.10.2021, 08:33
@Kuestenflieger

Quatsch. Du verwechselst das mit Maestro - weil girocards oft ein Maestro-Cobranding haben, damit sie auch im Ausland funktionieren.

0

Die Debitkarte ist besser, weil einige Geschäfte die Zahlung per Kreditkarte nicht akzeptieren, z. B. mein Friseur, mein Italiener, Mediamarkt usw.

Allerdings muss man fast immer die Pin parat haben. Aber auch Kreditkarten werden immer häufiger durch zwei Faktoren abgesichert (beim Internetkauf).


OhMiaMiaJa  29.10.2021, 08:32

Das ist Quatsch. Die akzeptieren dann generell keine Visa/Mastercard/AmEx, egal ob Credit oder Debit. Das ist dann "nur EC" wie man falschlicherweise sagt, also nur girocard.

Bei Media Markt ist das aber schon lange nicht mehr so und auch bei deinem Italiener und dem Friseur dürfte das eine Lüge oder Unwissen sein, denn Verträge und Geräte die nur girocard nehmen gibt es fast gar nicht mehr.

0
silentcaesar  29.10.2021, 09:39
@OhMiaMiaJa

Nach wie vor: Meine 2 Italiener, mein Grieche, der Friseur meiner Frau und der Mediamarkt Ludwigsburg akzeptieren Kartenzahlung nur mit der Bankkarte (früher EC-Karte). Das ist Realität und kein Quatsch. Habe fertig. Ich glaube, wir haben uns missverstanden. Ich kenne nur noch den Begriff Bankkarte oder die nicht überall akzeptierte Kreditkarte.

0
OhMiaMiaJa  29.10.2021, 09:43
@silentcaesar

Ach, jemand aus LB, witzig, da komm ich ursprünglich her :D

Aber nee, Media Markt nimmt mittlerweile alle Karten, das war mal lange so. Garantiert. Evtl. bist du an einen besonders bescheuerten Mitarbeiter geraten, wenn du das kürzlich erlebt hast.

Meine 2 Italiener, mein Grieche, der Friseur meiner Frau

Dass es da gerade bei euch in der Provinz (sorry, LB sieht sich zwar anders, ist aber echt Provinz) noch oft engstirnige Leute gibt, bezweifle ich ja gar nicht. Oft ist das aber wirklich Unwissenheit und die Zahlung würde durchgehen, wenn man die Mastercard reinsteckt/dranhält (oder es wird schlicht gelogen, weil man nicht will).

Witziges Beispiel ist der Blaue Engel am Akademiehof. Die nahmen mal eine Weile alle Karten, mittlerweile haben sie ein Schild mit durchgestrichenen Logos von Visa und Mastercard an der Tür. Was wohl Visa und Mastercard von diesem Missbrauch ihrer Logos halten? :)

0
silentcaesar  29.10.2021, 09:47
@OhMiaMiaJa

Das ist doch alles viel einfacher: Die kleinen Geschäftsleute wollen nicht bis zu Monatsende auf ihr Geld warten.

0
silentcaesar  29.10.2021, 09:51
@OhMiaMiaJa

Jetzt machst Du Werbung. Das Thema ist mir nicht wichtig genug. Meine Meinung habe ich gesagt. Also Ciao.

0
OhMiaMiaJa  29.10.2021, 09:51
@silentcaesar

Das ist keine Werbung, sondern eine Entkräftung der Bullshit-Argumente gegen das Anbieten von Kartenzahlung.

0