Introvertiert und Mutter?
Hallo! Gibt es hier Menschen, die introvertiert sind und Kinder haben? Ich bin introvertiert und schöpfe meine Kraft daher aus der Ruhe und dem Rückzug. Ich bin sehr gerne allein und brauche das für meine seelische Ausgeglichenheit. Leider funktioniert das als Mutter von kleinen Kindern ziemlich schlecht, weil man mehr oder weniger immer parat stehen muss und niemals Ruhe hat. Leider ertrage ich auch Lärm und ständiges Geplapper schlechter als andere. Es tut mir für meine Kinder sehr leid, dass ich so bin, aber ich kann es nicht ändern. Nichtsdestotrotz bin ich für meine Kinder da und möchte nur das Beste für sie, aber ich selbst bleibe dabei auf der Strecke.
5 Antworten
Da stellt sich doch direkt die Frage, was mit dem Vater ist? Ich glaube, dass die meisten Eltern sich mal kürzere Auszeiten wünschen- ich auf jeden Fall und meine Frau auch. Daher geben wir uns gegenseitig solche Auszeiten oder werden auch im Sommer zum ersten mal 2 Wochen Urlaub ohne Kind (dann fast 6 Jahre alt) machen.
Naja, der ist unter der Woche kaum da, arbeitet von 9 bis durchschnittlich 21 Uhr (19-23 Uhr)
Manchen Kindern geht es deshalb besser wenn die "fremd" betreut werden als bei der Mutter.
Du bist als Mutter nicht automatisch verpflichtet Dich allein und ausschließlich um Deine Kinder zu kümmern.
Wenn Du das Gebrabbel nicht verträgst solltest Du Dir bewusst machen dass das aber wichtig für die Entfaltung der Kinder ist, dass sie spielen und toben dürfen.
Kannst Du das nicht ermöglichen sorge dafür dass sie dies woanders dürfen.
Geh arbeiten und bringe die Kinder in die Kita. Zuhause kann noch ein Au Pair entlasten.
Es ist jedenfalls nicht gut wenn die Kinder immer Angst haben müssen dass sie zu laut oder zu anstrengend sind.
Ich habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt. Das normale Gebrabbel/Geplapper und das Laute stört mich weniger, es ist das andauernde Jammern/Quengeln/Streiten, das mir zu schaffen macht, das andauernde zu mir Laufen, an mir Zupfen, mich überall hin Verfolgen (sogar aufs Klo). Seit 5 Jahren waren mein Mann und ich nicht auf Urlaub, wir waren nur ein einziges Mal in 5 Jahren mal zu zweit abends fein essen (an unserem Hochzeitstag), sonst haben wir nie zu zweit etwas unternommen, immer sind die Kinder mit dabei, wir sollten uns vielleicht wirklich mal einen Babysitter leisten. (Kinder sind fast 4 und fast 2 Jahre alt)
Ich kann das durchaus verstehen wenn man mit Lärm nicht umgehen kann oder mit "Geplapper" aber was ich nicht verstehe, ist, warum du mit dem Hintergrund Kinder bekommst. Das wird dir doch sicher schon vorher bewusst gewesen sein, dass Kinder Dreck machen, lärmen, Erziehung und Unterhaltung brauchen und wie Verhütung funktioniert ist dir sicher auch klar.
Als Mutter kann ich dir versichern, dass die ersten Jahre tatsaechlich geistig sehr fordern, egal ob du introvertiert bist oder nicht.
Sorg aber dafuer, dass du Auszeit fuer dich hast. Die kann am Anfang sehr kurz sein, aber je aelter die Kinder werden, desto mehr wirst du wieder selbst Zeit fuer dich selbst haben - das passiert einfach natuerlicherweise. (Als meine Kids klein waren, habe ich meinen Mann jeden Sonntagvormittag mit ihnen auf den Spielplatz gescheucht).
Du bleibst dabei nicht auf der Strecke (auch wenn es manchmal so scheint) - du waechst aus den Herrausforderungen!
Klingt ja sehr dramatisch. Worum geht es Dir denn genau? Brauchst Du nen Typen? In dem Fall müssen wir leider doch ein wenig extrovertierter werden, denn Intro UND Kinder sind leider keine sehr prickelnde Kombi für Männer.
Nicht jeder hat die Möglichkeit das Kind vom Partner oder anderen Familienmitgliedern betreuen zu lassen.