Interpretation "Beim Marsch durch die Institutionen wirst Du zum Arsch durch die Institutionen" (Kling)?
In seinem Buch "Die Känguru-Chroniken" kritisiert das Känguru die republikanische Demokratie mit dem Aphorismus "Beim Marsch durch die Institution wirst Du zum Arsch durch die Institution". Meine Frage ist: Wie lässt sich das interpretieren und in welchen Situationen lässt sich das zitieren?
Mein (gescheiterter) LösungsansatzZuerst habe ich daran gedacht, dass das Känguru meint, dass man als Politiker automatisch unbeliebt wird, sobald man ins Amt eintritt. Man marscht quasi für eine Legislatur durch die Institution und wird dadurch wegen der Institution zum Arsch. Egal was der/die Politiker:in macht, seiner oder ihrer Position wegen wird er/sie zwangsläufig antagonisiert.
Dann habe ich allerdings den "Marsch durch die Institutionen" angelesen (https://de.wikipedia.org/wiki/Marsch_durch_die_Institutionen) und bin mir ziemlich sicher, dass es eine Anspielung daran ist. Was könnte Marc-Uwe Kling durch das Känguru vor diesem Kontext gemeint haben?
1 Antwort
Ich glaube nicht dass der Marsch durch die Institutionen verstanden wird wie in der Rede von Dutschke.
Ich denke aber auch dass du mit deine Interpretation etwas daneben liegt. Ich meine es geht eher darum dass man beim Marsch durch die Institutionen, also z.B. als braver Parteisoldat, so viele Kompromisse eingehen muss dass man sich quasi selber zum Arsch macht.