Internetleitung 50.000 - wie viel muss ankommen?
Guten Abend miteinander,
mein Vertrag bei 1&1 läuft bald ab, worüber ich auch sehr froh bin. Störungen über Störungen und von meinen 16k habe ich nur 6k erhalten, mittlerweile sogar nur 4k. Da das Ganze eh bald ein Ende hat belasse ich es einfach dabei. Den neuen Vertrag bei primacom habe ich bereits abgeschlossen. Dieses Mal mit 50.000. 1&1 hat mir immer wieder gesagt, dass eine höhere Geschwindigkeit als 6.000 in meiner Gegend nicht möglich wäre, da die entsprechenden Kabelverbindungen fehlen. Kabel Deutschland hat bei mir auch immer gezeigt, dass es nicht verfügbar ist (Verfügbarkeitscheck). Bei primacom aber nicht und anscheinend klappt es ja, wenn der Vertrag bereits durch ist.
Aber: kann es denn jetzt wirklich sein, dass ich von den 50.000 nur 6.000 erhalte? Ich wohne ca. 1,3km vom Zentrum meiner Stadt entfernt. Ich meine, wenn der Verfügbarkeitscheck bei primacom positiv ausfällt, müsste ich ja mindestens 20.000 erhalten, oder? Hat da jedes Unternehmen seine eigenen Leitungen oder müssen die auf das zurückgreifen, was schon verlegt worden ist?
Liebe Grüße!
7 Antworten
Wenn sie dir sagen es geht nicht, dann geht es nicht. Bei dir liegt eine bestimmte Leutung und dadurch können dir die Betreiber ein bestimmtes Internet zur verfügung stellen. Das Suchen sie sich nicht aus. Wenn dir also 1&1 sagt das geht nicht dann geht das nicht.
Promacom hat einfach nicht die richtigen Informationen du wirst trotzdem nur 6000 erhalten und dann hast du den ganzen Stress aus dem vertrag wieder rauszukommen.
"Hat da jedes Unternehmen seine eigenen Leitungen oder müssen die auf das zurückgreifen, was schon verlegt worden ist? "
Wie gesagt es liegt nur 1ne Leitung da.
In dem Vertrag ist nur bestimmt, dass maximal 50Mbit/s ankommen. Wie viel wirklich ankommt liegt an den Kabeln. Wenn die Kabel nicht mehr als 6.000 bieten, kannst du und Provider nichts daran ändern
Richtig, allerdings dürfen die Betreiber kein 50er DSL verkaufen, wenn maximal 16er oder niedriger möglich ist ;)
Sie müssen dir mindestens die Hälfte bereitstellen, also 25 Mbit/s.
kann es denn jetzt wirklich sein, dass ich von den 50.000 nur 6.000 erhalte?
Vielleicht liegt es an der Dämpfung
Ich meine, wenn der Verfügbarkeitscheck bei primacom positiv ausfällt, müsste ich ja mindestens 20.000 erhalten, oder?
Vielleicht
Hat da jedes Unternehmen seine eigenen Leitungen oder müssen die auf das zurückgreifen, was schon verlegt worden ist?
Vielleicht
P.S: Ich würde zu Vodafone gehen
1&1 kannst du dir nicht sicher sein hab von Verträgen gehört wo im kleingedruckten steht das 50K möglich wären sie aber nicht verpflichtet sind mehr als 1K zu liefern
Nein. Sie müssen dir mindestens 50% der versprochenden Leistung zu verfügung stellen, wenn nicht hast du Kündigungsrecht b.z.w. der Preis wird gemindert.
Dass ein Vertrag über ("bis zu") 50k gemacht ist, bedeutet nicht, dass Du auch 50k bekommst.