Internet-Speedtest. Wieso erhalte ich auf verschiedenen Testseiten so unterschiedliche Werte?
Hallo zusammen! Seit kurzem habe ich das 3play Comfort 120 Paket von Unitymedia KabelBW. Also Kabelinternet mit 120 Mbit/s Download. Verschiedene Speedtests zeigten mir auch schon vorher unterschiedliche Werte an (bei 50 Mbit/s), aber jetzt sind die Unterschiede extrem krass.
Bei wieistmeineip.de oder auch Computerbild zeigt der Speedtest 30-40 Mbit/s an. Bei Unitymedia oder Chip.de sind es mehr als 120. Und das wiederholbar bei mehreren Messungen hintereinander. Der Online-Monitor meiner Fritz!Box zeigt mir dabei auch die jeweiligen Werte der Speedtests an (alles über LAN).
Natürlich gibt es immer gewisse Streuungen, aber diese Unterschiede deuten doch darauf hin, dass bei manchen Speedtests nicht das raus geschickt wird, was möglich wäre. Können die keine größeren Geschwindigkeiten messen? Welchem Speedtest kann man denn wirklich vertrauen?



2 Antworten
Das kann tatsächlich sein, dass du zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich viel Leistung hast.
Beim Kabelnetz, hängen immer ein Block oder die Strasse an einem "Knoten". Wenn am Wochenende alle Surfen, ist halt weniger Bandbreite für den einzelnen frei, als z.b. am Montag vormittag, wenn die meisten Menschen arbeiten.
Dann kommt es auch drauf an, wo die Server vom Spendetest stehen und wie diese ausgelastet sind.
Du kannst auch einfach in dein Rountermenu schauen (Adresse steht hinten auf dem Router, einfach in den Browser eingeben, Passwort steht auch auf dem Router, aufpassen, das ist nicht das gleiche wie das WLAN Passwort) wie viel Mbit ankommen. Das ist immer die echte Geschwindigkeitsanzeige.
Wenn du noch Fragen hast, schreib einen Kommentar, ich melde mich dann.
ciao
Wie gesagt, es kommt drauf an wie weit die Server vom Spendetest weg von dir sind und wie ausgelastet die sind, auch spielt eine Rolle, wie die Leitungen von dir zum Spendetest Server ausgelastet sind.
es kommt drauf an wie weit die Server vom Spendetest weg von dir sind und wie ausgelastet die sind, auch spielt eine Rolle, wie die Leitungen von dir zum Spendetest Server ausgelastet sind.
Wenn es tatsächlich darauf ankommt, dann kann man doch die Werte von solchen Speedtests in die Tonne kloppen. Zumindest von solchen Seiten wie wieistmeineip.de und Computerbild.
Das sind auch nur Richtwerte. Wie gesagt, schau in dein Routermenu. Da wird alles angezeigt.
Das sind auch nur Richtwerte.
Bei Unterschieden von 38 zu 127 Mbit/s sind das keine Richtwerte mehr. Da kann ich genauso gut raten, was ich denn tatsächlich haben könnte. Dafür brauche ich keinen Speedtest durchführen.
Wie gesagt, schau in dein Routermenu.
Wie gesagt: Das habe ich schon. Die Werte dort entsprechen denen des jeweiligen Speedtests. Du scheinst meine Frage nicht so ganz zu verstehen.
Ja, dann hat halt einer oder mehrere die mit die am selben Knoten hängen eine große Datei abgerufen, was weis ich. Wenn die Werte im Router und SPeedtest übereinstimmen wird es so sein. Warum das beim Kabelnetz schwankt habe ich dir schon erklärt.
Seufz, ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Lass´ es gut sein.
speedtest.net find ich am besten.
Naja, bei speedtest werden Datenpakete heruntergeladen und die Geschwindigkeit wird dabei gemessen. Vielleicht hast du die Erfahrung gemacht, dass du trotz schneller Leitung mit einer langsamen Geschwindigkeit heruntergeladen hast. Ich denke mal das ist hier das selbe. Streamen ist ja so ähnlich wie downloaden. Bei mir ist es beispielsweise bei YouTube so, dass ich manchmal nur 1000 MBit benutze statt den vollen 100000.
Hier werden mir auch die hohen Werte angezeigt. Aber wie kommen diese Unterschiede zustande?
Danke für die Antwort, aber anscheinend hast du meine Beschreibung nicht gelesen.
Wenn ich bei mehreren Messungen hintereinander ständig wiederholbar bei einem Speedtest andere Werte erhalte als beim anderen, kann das, was du geschrieben hast, eben nicht sein.
Und in meinem Router habe ich auch nachgesehen, wie deutlich in meiner Beschreibung steht. Schau dir das dritte Bild an. Download von wieistmeineip.de und Unitymedia sind hier kurz hintereinander dargestellt. Alles erst vorhin gemessen.