Internet durch Adapter (Devolo) ist langsamer wenn mein Pc an ist (im gleichen raum)?
Hallo
Mir ist ein Problem aufgefallen als ich versucht habe die Lösung zu finden warum mein Internet in meinen Zimmer so schwach ist jedenfalls ich hab die Devolo adapter die es durch die Steckdose hoch bringen und in meinen Zimmer wars meist fast gar nicht mal halbe geschwindigkeit als im vertrag im anderen Zimmer doch und mein Pc war mal aus und habe es mit lLptop probieret siehe da funtkioniert perfekt nichts anderes angesteckt ausser pc habe ich gehabt wenn der pc an ist geht dass Internet ist selbst wenn der pc nicht verbunden ist mit dem Internet woran könnte es liegen beide Geräte im selben raum aber andere Steckdose aber auf der gleichen Wand habe schon probiert ausszutauschen und mit nen anderen Adapter hat alles nichts gebracht also Idee woran dass liegen könnte
3 Antworten
Funk Verbindung ,damit wirst du NIE die Volle Geschwindigkeit hinbekommen. Leg vom Router zu deinem PC ein Lan Kabel ( auch wenn es noch so aufwendig ist) und du wirst die Volle Bandbreite von deinem Internet hinbekommen. Auch wenn dich der Ehrgeiz Packt und du anderer Meinung bist, Es ist leider Fakt .Lan Kabel hat bis jetzt immer die beste Geschwindigkeit gebracht. Ich nutze nur Lan im Haus (G/Bit) hab mir überall wo ich es brauche Kabel gezogen und im Keller steht der Router. Kabel können locker ohne Probleme vom Router allein bis zu 40 Meter lang sein. Und wenn du Repeather einsetzt kriegt man sogar stecken von bis zu 2 Km hin und keiner ist so Dumm und braucht so eine lange strecke vom Router zu seinem PC.
Kann oder will einfach nicht jeder ein LAN-Kabel legen.
Wenn du nicht willst dann lebe mit den Einschränkungen. entweder du machst dir die Mühe oder lässt es und musst mit geringer Bandbreite leben, Es gibt nen Spruch dazu
Friss Vogel oder stirb !
Anders wirst du es nicht hinbekommen. auch wenn du noch soviel Überlegung Investierst. Jeder Fehlschlag kostet Zeit die du verlierst wenn du nicht nen Kabel gelegt hättest.
Meine eigenen Erfahrungen, ich nutze 4 Devolo Adapter, einen Switch und eine GBit Funkstrecke und einen PC direkt am Router. Der Unterschied im der Bandbreite an einem VDSL 50 ist denkbar gering <10%.
Sorry selten so gelacht. Da braucht nur wer Wlan in deiner Nachbarschaft zu haben und auf dem gleichen Kanal zu senden und dann ists Essig. das alles hast du nicht wenn du Lan Kabel verlegst. WLan ist Mist und das ist Fakt . Da kannst dich noch so Querstellen und rumjammern. Bequemlichkeit kann man auch mit Kabel erreichen. Nur gewusst wie ... Sich Stur stellen und Quer verhalten an den Tag legen ,damit schafft man sich letztendlich nur mehr Probleme.
Etwas schwer verständlich Dein Text.
Nutze doch einfach das Devolo Cockpit, dort wird Dir angezeigt, wie groß die Bandbreite zwischen den Geräten ist.
Und ja, je mehr installiert sind, desto mehr "Oberwellen" laufen über die Stromleitungen und können sich beeinflussen. Selbst Kühlschrank, TV, Repeater etc. können Auswirkungen haben.
Es kann sich lohnen, bei Problemen, die Dosen zu verändern, manchmal verbessert sich da etwas. Was für eine Devolo Technik (Adaptertyp) verwendest Du denn? Updates gemacht?
In einem Zimmer kann es sich lohnen statt zwei Adapter einen mit Switchfunktion zu verwenden.
Von Deiner Beschreibung (bzw. ein Satz auf 20 Zeilen) kann man nicht wirklich die Konfiguration ableiten. Vor allem ist nicht zu erkennen, ob es hier um LAN Verbindungen geht oder WLAN Signalstärke. Auch nicht wie überhaupt "langsames Internet" gemessen wurde.
Kann oder will einfach nicht jeder ein LAN-Kabel legen. Ja, LAN ist fast das Optimum. Du könntest ja statt DSL auch eine Festverbindung nehmen... doch das hilft dem Fragesteller wenig.
Meine eigenen Erfahrungen, ich nutze 4 Devolo Adapter, einen Switch und eine GBit Funkstrecke und einen PC direkt am Router. Der Unterschied im der Bandbreite an einem VDSL 50 ist denkbar gering <10%. Die Latenz steigt etwas. In der typischen Nutzung (Gaming, Download, Internet, TV über das Netz, Webradio) sind keinerlei Unterschiede festzustellen, nur zu messen.