Intercard Gebühren abzocke?
Guten Tag,
es geht um folgende Situation:
Ich habe vor zwei bis drei Wochen mal bei Netto etwas für 0,71€ eingekauft, dies per EC-Karte bezahlt. Alles schön und gut.
Dass der Betrag erst später abgebucht werden würde konnte ich natürlich nicht ahnen. An dem Tag wo also die 0,71€ abgebucht werden sollten war das Konto nicht ausreichend gedeckt.
Daraufhin wurden mit von der Volksbank 1,58€ berechnet, was auch verständlich ist. Jetzt kommt aber das merkwürdige: Intercard hatte versucht 6,70€ abzubuchen da die 0,71€ am einige Tage davor nicht abgebucht werden konnten.
6,70€???? Für was bitte ?!? Wegen 0,71€?!
So, am 06.10, also genau einen Tag danach habe ich dort angerufen und nachgefragt wo mir dann erklärt wurde dass ich die 6,70€ an Interbank überweisen müsste, der Brief nächste Woche ankommen würde und ich dann 10 Tage Zeit hätte diesen Betrag zu überweisen. Okay, kein Problem. Dachte ich jedenfalls.
Heute, also genau 2 Tage nach dem Telefonat bekomme ich erneut eine Nachricht auf mein Konto dass ich ja jetzt 13,38€ zu zahlen habe. Bei allem respekt aber wegen verdammten 0,71€ so eine beschissen hohe Summe zu verlangen ist unter aller Sau!
Hab da dann angerufen wobei mir die Frau erklärt hat dass die Frau mit der ich tage davor gesprochen hatte davon nichts wusste, nochmal probiert wurde diese 6,70€ abzubuchen und es nicht geklappt hat. Lol ? Die Frau meinte 2 Tage davor es würde nicht nochmal abgebucht werden sondern ich müsse den Betrag überweisen, weshalb also ein zweites mal probieren ??
Wie kann ich da jetzt vorgehen ? Ich sehe nämlich nicht ein fast den doppelten Betrag zu bezahlen obwohl ich da angerufen hatte. Kann mir doch egal sein ob die das im System hatten oder nicht. Die Frau kann ja auch nicht einfach sagen ja 6,70 und nach 2 Tagen 13,38 weil es nicht im System war.
4 Antworten
Wenn Du etwas per Lastschrift bezahlst, bist Du dazu verpflichtet, für entsprechende Kontodeckung zu sorgen, bis der fällige Betrag eingezogen wurde.
Tust Du dies nicht, mußt Du mit Konsequenzen rechnen. Wende Dich etwaigenfalls an die Verbraucherzentrale oder an einen Anwalt.
Zahl einfach die 0,71 Euro und lass die den Rest einklagen. Mal sehen, was passiert 😂
Normalerweise wird die Bank eine Lastschrift nicht ablehnen, wenn das Konto dadurch um 71 Cent überzogen ist. Vielleicht ist auf deren Seite (intercard) etwas schiefgegangen. Laut Rezensionen gab es wen, der 6000 Euro auf dem Konto hatte und bei dem trotzdem 18 Euro nicht abgebucht werden konnten.
Das witzige ist ja dass diese 0,71€ am 18.09.2020 nicht abgebucht werden konnten, okay. So, vom 23.09 bis zum 01.10 waren dann über 100,00€ auf dem Konto. In dem Zeitraum wurde nicht EINMAL etwas probiert abzubuchen. Und in diesem Entgelt in Höhe von 1,58€ vom 18.09 stand NICHTS von 6,70€ oder Intercard lol. Erst am 05.10 bekam ich dann wie gesagt die Nachricht von wegen dass am 02.10 probiert wurde 6,70€ abzubuchen, ohne mir bescheid zu geben 😂
Sei froh das du nicht noch eine Strafanzeige bekommen hast. Der Betrag ist völlig egal. Du kaufst ohne Konto Deckung.
Es gibt Unternehmen da zahlst du deutlich mehr an Mahnkosten.
Ich zahle 99% mit meiner EC Karte. Bei mir wird immer paar Tage später erst abgebucht.
Bei mir normalerweise immer sofort.
Deshalb war das ja auch nicht zu erwarten gewesen. Zudem konnte Rossmann z.B. danach ja auch ganz normal Geld von mir abbuchen. Paradox dass Netto es nicht konnte.
Außerdem war ich ja bereit diese 6,70€ zu zahlen. Nach einem telefonat 2 Tage später mir aber das doppelte aufzuzwingen verstehe ich bestimmt nicht.
Bei der Volksbank.
Also, soweit ich das verstanden habe wurde am 02.10 versucht 6,70€ abzubuchen, hat nicht geklappt, okay. Diese Nachricht kam am 05.10.
Am 06.10 habe ich dort angerufen wo daraufhin meine Daten aufgenommen wurden um mir in ca. 1 Woche diese Überweisungspapiere zu schicken. 2 Tage später also heute bekomme ich wieder eine Nachricht wo es heißt 13,38€. Die Frau am Hörer meinte dann ja die Frau davor konnte das nicht wissen da es noch nicht im system war oder so ähnlich. Komischerweise wüsste ich gerne wann denn probiert wurde etwas abzuheben bzw. meinte die Frau selber es würde nicht abgebucht werden da ich gefragt habe ob ich Geld auf das Konto packen soll. Sie meinte ne müssen sie überweisen.
Wie kommt der Supermarkt dazu, dass Du mit einer ungedeckten Karte bezahlst?
Karte war gedeckt. Die haben das Geld aber erst später versucht abzuheben was ich sowieso kurios finde. Konto war auch danach gedeckt. Sieht man auch in den Kontoauszügen. Erst wurden nämlich 1,58€ Entgelt verbucht und danach hat Rossmann abgehoben, ohne Probleme.
Ich habe MIT Kontodeckung eingekauft. Also keinen Schwachsinn erzählen. Ich kann mit der EC-Karte nur einkaufen, wenn auch Geld drauf ist. Dass Netto das Geld erst Tage später abhebt ist in dem Sinne auch nicht zu erwarten gewesen. Zudem war Geld drauf. Und das mehr als genug. Deshalb wundere ich mich.