Intel(R) Dual Band Wireless-AC 3165 - Verbindungsabbrüche?
Hallo,
ich habe seit einigen Wochen immer wieder Verbindungsabbrüche mit meinem PC welcher durch einen Eingebauten "Intel(R) Dual Band Wireless-AC 3165" via WLAN mit meinem Router verbunden ist.
Es muss an diesem Teil liegen, da mein Handy zb konstant eine Verbindung hat. PC ist erst ein Jahr alt und nur 10 Meter vom Router (Fritz Box) entfernt. Treiber ist aktuell. Die Windows Netzwerkdiagnose setzt den Drahtlosadapter zurück dann geht's kurz und bricht wieder ab … ärgerlich.
Weis jemand eine Lösung?
2 Antworten
Kann eine Software sein, die das zerschießt, kann ein Defekt sein, kann der Treiber sein oder Energiespareinstellungen... Hab auch so einen Laptop, der immer rausgeflgen ist, teilweise sogar den Router zum Neustart gebracht hat... Hab dann einfach nen USB-Stick für Wlan angeschlossen. Lief dann... Zuletzt aber noch mal ohne laufen lassen und lief auch wieder.. Zumindest für die Zeit, wo er noch mal an war... Kann auch der Boardtreiber sein, immerhin hängen die direkt am Chipsatz auf dem PCIe-Port des MB...
Ich würde die Treiber mit diesem Intel-Assistenten frisch aktualisieren/installieren:
https://www.intel.de/content/www/de/de/support/detect.html
Viel Erfolg!
Könnte auch ein Problem mit Dualband WLAN sein (WLAN-Adapter inkompatibel mit Band-Steering?). D.h. er hat das WLAN-Passwort nur für die 2,4 GHz SSID und nicht für die 5 GHz SSID. Und ein automatischer Wechsel von 2,4 GHz nach 5 GHz geht dann in die Hose.
Hier erklärt es AVM:
Lösungsidee:
Wenn du einen Dualband Router (WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz mit gleichnamiger SSID) hast, dann haben manche Geräte Probleme damit.
Log dich im Router (Konfigurationsseite des Routers) ein und schalte probeweise das WLAN mit 5 GHz ganz aus, oder gib dem WLAN nur für 5 GHz einen anderen WLAN-Namen.
Lösche in Windows "deine Bekannte WLAN-Verbindung" und verbinde dich frisch mit deinem WLAN (im Nahbereich mit 5 GHz, entfernter mit 2,4 GHz).
Wenn es dann stabil funktioniert, liegt es wohl am automatischen Wechsel zwischen 2,4 GHz und 5 GHz. Dieser Wechsel wird teilweise vom Router initiiert, wenn er gleichnamige SSID's nutzt.
PS:
Noch ein Versuch wäre. Bekannte WLAN-Verbindung auf dem Laptop löschen/entfernen. Dann Laptop AUS schalten. Dann mit einen anderen Gerät die Konfigurationsseite des Routers aufrufen und auch dort den Laptop, unter WLAN/LAN Heimnetz, zu entfernen/löschen. Anschließend Router neu starten. Dann Laptop an und ganz frisch mit dem Router verbinden.
Viel Erfolg!
Danke damit war zumindest ein neues Update möglich mal sehen ob dies was gebracht hat
Leider nichts gebracht