Integralrechnung?
Hallo,
ich komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:
Früher war die Geschwindigkeit eines Schiffes einfacher zu messen als der zurückgelegte Weg. Die Geschwindigkeit eines Schiffes wird alle 15 Minuten gemessen und in einer Tabelle registriert. Schätzen Sie, welche Strecke der Tanker von 10.00 bis 12.00 Uhr zurückgelegt hat.
Vielleicht könnte mir jemand dabei ja behilflich sein, damit ich verstehe, wie man darauf kommt?
2 Antworten
du kannst den Mittelwert der Geschwindigkeit mit 2 h multiplizieren, dann hast du einen Schätzwert für den zurückgelegten Weg in sm
willst du ein genaueres Ergebnis haben, dann rechne 15 minutenweise
das ist richtig
wenn es in 8 Teilstrecken aufteilt und jeweils die mittlere Intervallgeschwindigkeit mit jeweils 0,25 (15 Min in Stunden) multipliziert und die 8 Strecken addiert, dann erhält man 28,125
von daher ist 30 ein guter Schätzwert
Ich würde das jetzt so machen:
Zeitintervall: Alle Zeitintervalle sind 15 min = 1/4 Stunde:
Zeitintervall 1 - Berechne die mittlere Geschwindigkeit in diesem Zeitintervall und bestimme damit den zurückgelegten Weg mit s = v·t im Intervall:
Und das wiederholst Du für alle weiteren 7 Zeitintervalle und am Ende addierst Du alle 8 Teilstrecken zu einer Gesamtstrecke.
Hihi, Du hast vollkommen recht. Ich habe jetzt hier wegen des Titels "Integralrechnung" der Frage mal angenommen, es geht hier um eine Hinführung zu den Begriffen "Ober-/Untersumme". Deine Antwort ist natürlich eher eine "Schätzung".
ich vermute, dass das in einem anderen Aufgabenteil gefragt ist. Mit Flächenberechnung erhält man ein deutlich besseres Ergebnis
Vielen Dank für die Erklärung. Ich habe jetzt 15 (als Mittelwert) * 2h = 30 sm raus. Ist das richtig?