Insider Tipp zum Parken für einen Flug vom Flughafen München?
Huhu Freunde!
Um das Entsetzen über die Frage vorweg zu nehmen: Ich und meine Freundin sind (noch, nicht mehr lange) Azubis, und verdienen für unser Berufsbild grenzwertig gering. Dementsprechend lange haben wir auf einen Flug in den Urlaub (über 1 Jahr) hingespart.
Entsetzt waren wir über die Parkgebühren am Flughafen München, die leider nicht in unser Budget passen. Eine Zugfahrt kommt aus noch höheren Preisgründen nicht in Frage.
Deshalb die Frage: Hat jemand von euch einen Insider Tipp, wo man in München günstig / for free parken kann, sodass man gut an eine Tram zum Flughafen herankommt? Wir haben kein Problem damit, ein paar stunden eher anzureisen und innerorts die Tram zu nutzen.
Vielen Dank für eure Tipps! Würdet uns wirklich sehr helfen! :-)
Grüße yplex
7 Antworten
Ich kann euch diesen Parkplatz hier sehr empfehlen:
Ist direkt an der A 92, ein Stückchen weg vom Flughafen. Eine Woche Parken kostet dort ab 32 €, ihr werdet zum Flughafen gefahren und auch wieder abgeholt.
Den Service habe ich jetzt schon mehrmals genutzt und war immer sehr zufrieden (und pünktlich am Flughafen).
Man kann dort auch den Autoschlüssel im Safe hinterlegen, dann kann man ihn im Urlaub schonmal nicht mehr verlieren.
Wenn ihr mit der S8 zum Fluhafen fahren wollt und kostenlos parken, kommt meines Wissens kein S-Bahnhof in Flughafennähe in Betracht. Auf die tolle Idee wären sonst außer euch schon andere gekommen ;-) Auf den kostenpflichtigen Parkplätzen kann man immer nur Parktickets für einen Tag lösen.
Soweit ich weiß, kann man entlang der S8 erst in Harthaus kostenlos parken. Dann kostet euch aber auch das S-Bahn-Ticket pro Person 11,40€ für die einfache Strecke. Ganz zu schweigen davon, dass man von Harthaus bis zum Flughafen über eine Stunde unterwegs ist.
Deshalb wäre mein Rat: Parkt beim oben empfohlenen Parkplatz, der ist günstig und euer Auto steht sicher.
Dieser Anbieter ist es geworden. Danke für die Info. Es hat sich mit den Buchungen der fahrten von außen wirklich nicht rentiert. So zahlen wir das gleiche mit zusätzlichem Parkplatz. Müssen wir nunmal in den sauren Apfel beißen und die 44€ zahlen.
11€ sind natürlich schon ganz schön. Hin und Zurück macht das 44€, Parkplatz wäre (noch) 42€. Ich ziehe es in Erwägung.
Naja in eurem Falle ist es besser, wenn jemand von Eurer Familie Euch zum Flughafen chauffiert.
Kostenlos parken am Flughafen München gibt es meines Wissens nach nicht, ich bin schon öfters von da geflogen. Wir weichen auf diese Parkhäuser aus, z. b. Ikarus parken, allerdings muss man da auch schon mind. 3 Monate vorher reservieren um da einen Stellplatz zu bekommen.
Ich weiss leider nicht, was wir das letzte Mal gezahlt haben, wir sind dann mit einem Shuttle direkt zum Flughafen gefahren.
Es gibt sehr viele Anbieter wie dieser z. b.
http://www.parkandfly.de/muenchen?gclid=COHD-fKcg9UCFdYYGwodKS8BQw
Diese Parkplätze sind auch sicher, da wird kein Auto beschädigt, in München selbst irgendwo auf einen unbewachten Parkplatz abstellen würde ich das Auto nicht, es sei denn man kann über Kratzer und Dellen gut hinwegsehen...
Es fahren keine Trams zum Flughafen. Nur S-Bahnen.
Von wo kommt ihr denn her?
Da muss ich aber dazusagen, dass ein Unfall + Fahrerflucht überall passieren kann. Unserem kleinen Auto, das keinen Wert mehr hat, tut das nicht sonderlich weh. Nächstes Jahr, wenn wir ausgelernt haben, sieht das auch anders aus. Unser Beruf sollte ein ordentliches Einstiegsgehalt erlauben, dann suchen wir uns auch einen üblichen Parkplatz oder fliegen direkt. :)
Naja also der Anfahrtsweg nach München kostet ja alleine bestimmt auch schon 80 Euro extra. Ihr müsst auf jeden Fall aufpassen an welchem Terminal ihr müsst, der Münchner Flughafen ist riesengroß.
Wollt ihr das alles vor dem Abflug organisieren? 4 h Anfahrt und dann irgendwo an der S-Bahn halten? Schau mal hier, selbst S-Bahnhöfe sind nicht immer kostenlos, Hallbergmoos liegt direkt um die Ecke vom Flughafen
http://www.hallbergmoos.de/index.php?id=1928,1
Also ich finde es am wirtschaftlichsten, sich doch so ein Parkhaus zu suchen, denn sonst wird man vor lauter Suchen nicht fertig und wenn jede Gemeinde es so hält wie Hallbergmoos... wg. Überfüllung d. Parkplätze von Urlaubern. Ich denke die 100 € max. werdet ihr auch noch haben.
Klingt traurig, aber die 100€ Extra haben wir leider Gottes nicht.
Ich hätte 3-4 Stunden für die Suche nach einem Parkplatz eingeplant - die Zeit hätten wir uns genommen.
Das mit dem Terminal ist eine gute Info, werde ich in Betracht ziehen und mich vorher erkundigen.
Am besten, ihr klappert da via Internet jede Gemeinde an den Flughafen S-Bahnlinien ab, welche Parkbestimmungen sie für ihren P + R Parkplatz haben. Vielleicht findet ihr einen kostenlosen und wünsche Euch viel Glück.
München ist ein sehr stark frequentierter Flughafen, es gibt unzählige Parkplatzanbieter rings um den Flughafen und eben sogar Gemeinden verlangen wg. den Dauerparkern schon Parkgebühren...
Es gibt keine Tram zum Münchener Airport. Wo kommt ihr her bzw. wie weit weg von München wohnt ihr? Im Zweifel könnt ihr euch nach langfristigen Parkmöglichkeiten irgendwo entlang der Strecke der S8 vom Ostbahnhof zum Flughafen anschauen. Dies beinhaltet u.a.: Englschalking, Ismaning, Hallbergmoos.
Gibt es echt nicht?! Krass... das ist schlecht.
Ich habe mir erhofft, einfach in der Stadt zu parken und rein zu fahren. Gibt es keine Möglichkeit, ohne Auto aus der Stadt zum Flughafen zu kommen? Gar keine?
An sonsten muss ich mir externe Parkmöglichkeiten ansehen...
Wir kommen aus Dresden (4h Fahrt) und fliegen am Dienstag, 18.07. um 18 Uhr.
Ist natürlich recht spät für externe Parkmöglichkeiten, ich habe mir das ehrlich gesagt einfacher vorgestellt. (z.B. Nürnberger Airport, mit U-Bahn erreichbar)
Gut, aber ihr habt halt die S-Bahn, die im MVV-Tarif auch nicht die Welt kostet. In München selbst sind Parkmöglichkeiten rar, da kommt ihr vermutlich schlechter weg als am Flughafen selbst. Da der Flughafen allerdings ein wenig außerhalb liegt, könntet ihr euch - wie gesagt - in den kleinen Orten entlang der S8-Strecke umschauen.
Kann ich nicht empfehlen. Die Parkplätze direkt an der S-Bahn sind für Dauerparker gesperrt und in den Ortschaften was zu finden, wo man ohne Probleme eine Woche stehen bleiben kann, wird schwierig werden.
Einfacher wäre es noch, das Auto in Erding zu parken und mit dem Bus zum Flughafen zu fahren (Linie 512).
In Erding am S-Bahnhof ist das Parken kostenlos.
Es gibt Urlauberparkplätze am Flughafen, teils sind die gar nicht vom Flughafen selbst, sondern werden von irgendwelchen Bauern angeboten, die eben zufällig dort wohnen. Shuttle zum Flughafen ist natürlich inklusive.
Google noch mal, ob es immer noch zu teuer ist. Vermutlich hast du nur die Preise im Parkhaus gesehen.
Falls auch die "Bauernparkplätze" noch zu teuer sind, dann würde ich das Auto einfach in einem Wohngebiet abstellen, und zwar in Unterföhring oder Johanneskirchen. (Früher konnte man in Unterföhring noch kostenlos an der S-Bahn parken. Das ist jetzt nicht mehr so.) Nehmt euch ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche, denn ihr braucht natürlich einen Bereich ohne Anwohnerparken und einen freien Parkplatz braucht ihr auch. ... Oberföhring ist näher am Flughafen, aber schlechter zum parken, dort würde ich es nicht versuchen.
Zum Flughafen kommt ihr dann mit der S-Bahn. Das Ticket ist leider teuer. Man sagt ja nicht umsonst, dass der Münchner Flughafen der einzige ist, den man nur aus der Luft erreicht ...
Hey die Bahn kann billiger sein als ihr denkt.
Mit dem "Quer durch Deutschland" ticket reisen 2 Personen für 52 Euro quer durch Deutschland.
Das heißt ihr seid innerhalb von 7,5 Stunden von Dresden HBF zum Flughafen. Das ist nicht teurer als ein Auto, weil ihr müsst ja schließlich noch den Sprit einkalkulieren. Und die Bahnfahrt ist auch nicht viel länger als eine Autobahnfahrt.
Huhu, ist ein guter Ansatz. 52€ entspricht in etwa dem Tankgeld, vllt wäre es mit Auto noch etwas günstiger. (Mit vollem tank kommen wir in etwa 600km, Volltanken waren letztens ca 36€).
Die Tickets hat mir die Bahn bei der Informationsbeschaffung weder Online gezeigt, noch bei einer Beratung empfohlen. Ich werde mal danach suchen, danke.
Das Problem bei der Bahn: Wir kommen gegen 23 Uhr zurück. Bezüglich einer Rückfahrt ist das deshalb problematisch, da laut auskunft der nächste Zug erst um 4 nachts fährt..
Ihr wärt sicher nicht die einzigen, die am Münchner Flughafen die Nacht verbringen ...
Ja wir haben mitternachts auch paar schlafende Leute im Münchner Flughafen gesehen.
Ja genau, jetzt gibt es auch die 19,90 € Tickets :-) (wenn man eins erwischt) bei der Bahn
Wir kommen aus Dresden, 4h Fahrt.
Naja, S-Bahn ist an sich auch vollkommen akzeptabel. Solange wir irgendwie 4 free parken können und dann an die S-Bahn rankommen wäre alles super.