Ins Frauenhaus ohne Kinder?
Kurze Zusammenfassung: Narzisstischer Partner wird sich nicht trennen und sagt auch dass er das schon allein wegen dem Unterhalt nicht tun wird. Er wird nicht von allein ausziehen. Ihn gerichtlich aus der Wohnung zu werfen während wir beide hier leben wäre wie Selbstmord. Ich würde gerne ins Frauenhaus weil ich es nicht mehr kann, dort kriege ich Hilfe mich von ihm zu lösen. Allerdings kann ich die Kinder nicht mitnehmen und das möchte ich auch nicht, da sie nicht in so einem Umfeld sein sollen. Ich schätze ihn so ein dass er anfangs wütend sein wird, er aber nach kurzer Zeit sowieso keine Lust mehr auf die Kinder hat und seine Mutter wird das auch nicht lange mitmachen eventuell geht er dann von alleine oder zumindest friedlicher. Keine gute Idee und ich verliere vielleicht die Kinder oder meint ihr das ist ein guter Weg? Ich weiß einfach nicht wie ich ihn sonst los kriege
4 Antworten
Allerdings kann ich die Kinder nicht mitnehmen und das möchte ich auch nicht, da sie nicht in so einem Umfeld sein sollen.
Ach, und bei ihm sind sie besser dran? Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Bei einem narzisstischen Menschen kommst du eh nicht ins Frauenhaus, solange du nicht grün und blau geschlagen wirst. Vorschlag zur Güte...
Du planst deinen Auszug mit Kindern und zwar so dass er das nicht mitbekommt. Das ist machbar, mein derzeitger Partner hat das bei seiner Ex auch vor Jahren gemacht. Hat sich kurzerhand ne Wohnung gesucht. Seine eigenen Konten gemacht und ist dann an einem Tag wo sie einen auswärts Termin hatte umgezogen. Als die zurück kam war er weg. Du kannst das so planen dass du die Kinder mitnimmst. Du kannst danach sofort zum Anwalt.
Keine Sorge, man muss nicht für immer zusammenbleiben, selbst wenn einer der Partner die Scheidung verweigert. In Deutschland gibt es gesetzliche Regelungen, die sicherstellen, dass auch in solchen Fällen eine Scheidung möglich ist.
Wenn sich ein Ehepartner weigert, der Scheidung zuzustimmen, gibt es die Möglichkeit, eine Scheidung gegen den Willen des anderen durchzusetzen. In der Regel muss das sogenannte Trennungsjahr eingehalten werden, in dem beide Partner getrennt voneinander leben. Ist dieses Jahr abgelaufen, kann ein Scheidungsantrag beim Familiengericht gestellt werden. Wenn der Partner weiterhin nicht zustimmt, prüft das Gericht, ob die Ehe gescheitert ist. Eine Ehe gilt in Deutschland dann als gescheitert, wenn die Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht und keine Aussicht auf Versöhnung besteht.
In Fällen, in denen schwerwiegende Gründe vorliegen, wie etwa häusliche Gewalt, kann das Trennungsjahr unter bestimmten Umständen verkürzt oder ganz umgangen werden.
In Frauenhäuser sind auch Kinder willkommen egal wie viele 3w sind. Ja sie werden aus ihrem Umfeld gerissen aber immer noch besser als bei dem Vater zu bleiben.
Wie alt sind die Kinder?
Nimm dir ein Anwalt und dann soll er das regeln
Ja du hast recht, ist wahrscheinlich der bessere Weg wer weiß was er mir sonst nachher unterstellt.
Die eigenen Kinder mit in ein "Frauenhaus" mitzunehmen stellt überhaupt kein Problem dar. Das ist eigentlich eher gängige Praxis. Und als Mutter solltest du da diesbezüglich auch mehr Interesse daran zeigen, deine Kinder bei dir zu haben und nicht deinem zukünftigen Ex-Partner als "Druckmittel" und Mittel zum Zweck überlassen.
Lege dir einen Rechtsanwalt zu, der dich in deiner Angelegenheit beraten kann und ggf. auch bei Gericht tätig wird.
Der RA arbeitet nicht umsonst. Sie soll zu einer Frauenberatungsstelle gehen.
Das habe ich auch nirgends behauptet, daß ein Rechtsanwalt kostenlos ist.
Also ich rufe meinen immer vorher erst mal spontan an ☝️😉
Davon abgesehen quellen die Frauenhäuser auch über.
Wie kann man sowas behaupten? Mir fällt alleine sowas zu schreiben unglaublich schwer und das ist sicher kein Druckmittel. Mit einem Kind ist das sicher machbar, aber mit mehreren Kindern in eventuell einem Raum und aus dem gewohnten Umfeld raus stelle ich mir noch schlimmer für die Kinder vor als es eh schon ist. Ich finde aber leider keine Wohnung ohne eigenes Einkommen ist das schwierig, also bin ich auf unsere Wohnung angewiesen die er aber einfach so nicht verlassen wird