Inlandsflüge, ist der Zeitgewinn mit Check In und Check Out tatsächlich so viel größer gegenüber einer Anreise mit PKW oder Bahn?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt auf Deine Anreise zum Flughafen an und wie schnell Du mit dem Pkw durchkommst amso wieviel Vermehr ist wie schnell Du fährst im Schnitt etc.

Der Zug ist meistens die langsamste Wahl denn Du darfst nicht nach der Milchmädchenrechnung gehen die viele machen: 3 Stunden für Strecke XY und mit dem Pkw z B mind 4 Std. denn Du musst ja bedenken mit dem Pkw fährst Du von zu Hause direkt zum Ziel. Beim Zug hingegen musst Du erst mal zun Bahnhof kommen, was Zeit kostet. Dann musst Du eine Reserve einkalkulieren falls z B Stau ist. Dann wartest Du auf den Zug. Und dann fährt Dich der Zug im besten Falle ohne Umsteigen (im schlechteren Fall mit Umsteigen was weitere Zeit kostet) ja auch wieder nur zum Bahnhof. Von dort musst Du zu Deinem eigentlichen Ziel was wieder Zeit kostet. Zudem musst Du Dich nach Abfahrtszeiten richten.

Mit dem Pkw bist Du auf jeden Fall flexibler.

Die Anreise und Endreise zum Ziel gilt ebenso beim Flugzeug zudem kommt Checkin und Sicherheitskontrolle und noch mehr Reserve beim Flugzeug dazu. Jedoch holt das Flugzeug das auf der Strecke dann eben ganz anders ein als ein Zug.

Also ob Flugzeug oder Pkw kommt auf verschiedene Faktoren an. Im Ausland würde ich immer das Flugzeug bevorzugen da das Fahren dirt eine Tortur ist bei uns jedoch dank Fahren ohne Tempolimit ist man mit dem Auto oft im Vorteil wenn man alles rechnet.


allocigar78  27.07.2023, 09:04

Vielen Dank für die Auszeichnung!

0

Lässt sich pauschal nicht beantworten, weil es auch von Faktoren wie "mit" oder "ohne" (Gepäck) abhängt, was die Eincheckzeiten am Flughafen beeinflusst, aber auch von der Pünktlichkeit der Bahn und den konkreten Städten - in Frankfurt und Hamburg ist man mit Öffis beispielsweise sehr schnell aus der Stadt am Flughafen, in Köln und Berlin sieht das anders aus - abhängt.

Recht sicher ist aber, dass der Pkw in allen Fällen die langsamste Variante sein dürfte.

Für mich war das deutlich so.

Zwischen Lörrach und Hamburg fuhr ich Zug, PKW und flog.

Von Lörrach mal eben rüber zum Flughafen Basel/Mühlhausen, ein Sprung nach Hamburg Fuhlsbüttel und mit vorher (!) bestelltem Mietwagen rein nach Hamburg.

Auto oder Zug kommt da nicht annähernd mit.


iQhaenschenkl  20.07.2023, 09:14

Das ist ja auch schon eine der längsten Strecken, die in Deutschland möglich sind.

0
Sullyhero  21.08.2023, 19:21
@iQhaenschenkl

Berlin-München mit der Bahn ist dank der neuen schnellfahrstrecken in unter 4 Stunden gefahren. Das mit dem Flieger ist allerhöchstens minimal schneller, wenn ich bedenke, dass die Flughäfen in Berlin und München beide recht weit außerhalb sind und ich noch einchecken muss

0

Bei so extrem kurzen Strecken, wie Berlin-Hamburg nicht, bei Hamburg-München schon, doch es ist dennoch meines erachtens nicht sinnvoll.

Kurzstrecken fliege ich grundsätzlich nur mit Anschlussflug, wenn es keine andere Möglichkeit vom jeweiligen Reiseveranstalter gibt. Dann wird zumindest kurzfristig bei kleiner Verspätung gewartet. Wenn ich mit den Zug ankomme und der verspätet sich, ist der Flieger weg.

Ich fahre öfter die Strecke Hannover-Basel bis Bad Säckingen für einen Urlaub mit der Bahn. Da würde ich nicht auf die Idee kommen den Flieger zu nehmen. Das ist eine unnötige Umweltbelastung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin vor vielen Jahren mal von Ingolstadt nach köln geflogen.

Dazu musste ich erst Mal mit Zug nach Nürnberg. Insgesamt hatte es ca 3h gedauert (ich war vorsichtig, lieber n Zug früher genommen) mit Auto keine Chance, und entspannter.

Zug ist so ne Sache, ich bin vor Jahren mit Zug nach Berlin, ne bekannte ist geflogen. Ich bin mit Bummelzug gefahren, bekannte geflogen. Von ihrem Start zur Landung hatte ich Grad so Zeit, in Berlin vom Hotel zum Flughafen zu kommen.

Mit Auto auch nicht möglich, und ICE braucht glaube ich auch paar Stunden.

Bei Fernreisen stinkt Auto ab, v.a. da du nicht weisst, was auf der Autobahn los ist. War schon in 5h Staus...

Flug ist eindeutig schneller, v.a. wenn man in dem Ort ist, in dem der Flug losgeht