Inkompatible Apps Kompatibel machen, wie?!
Hi, Ich hab einen Samsung Galaxy Tab 3 Lite Tablet jedoch sind bei mir einige Apps inkompatibel. Ich hab es schon mit "MarketHelper" versucht, erfolglos. Ich möchte mir nämlich gerne Fifa 14 (oder 15) herrunterladen sie sind aber leider für meinen Tablet inkompatibel.. Ich habe mal gehört, dass man sein Gerät "flashen" muss also eine Custom Rom oder sowas.. Jedoch kenn ich mich damit nicht so aus.. falls es wichtig sein sollte, ich habe ein gerootetes Tablet. Was kann ich nun machen?
MFG
2 Antworten
Hallo schachtl
Auch wenn diese Frage wahrscheinlich nicht mehr aktuell ist.
Um ein anderes Android Gerät vorzutäuschen braucht man Root Zugriff und muss die build.prop Datei entsprechend verändern insbesondere folgende Einträge:
- ro.product.model
- ro.product.brand
- ro.product.manufacturer
Eine Custom Rom wird dafür nicht zwingend benötigt es geht auch mit einer gerooteten Stock Rom.
Hier mal eine Anleitung (Englisch) :
Das hilft natürlich nur eventuelle Abfragen im Play Store oder beim Start der App zu umgehen ob die Apps dann auch wirklich funktionieren und mit welchen Bugs ist vom Einzelfall abhängig.
Wichtig: Man sollte sich immer ein Backup der ursprünglichen build.prop anlegen und genau darauf achten auch die richtigen Werte für das Gerät einzutragen, welches man vortäuschen will.
LG
Darkmalvet
Was heißt denn "inkompatibel"? Wenn eine App für ein Smartphonedisplay geschrieben ist und entsprechend optimiert, dann kannst du dein Tablet noch so viel rooten und flashen, werden diese Apps nicht funktionieren. Dazu müsstest du in den Programmcode der App einsteigen, und dort die Prüfschleife (Ist das Device ein Smartphone oder nicht?) deaktivieren.
Keine Ahnung. Ich programmiere keine Apps. Du kannst ja mal den Programmierer anschreiben, ob er dir den Programmiercode schickt, was ich aber bezweifeln möchte. Dann, wenn du den hast, und dich mit Programmiersprachen auskennst, könntest du die Prüfroutine finden und löschen. Aber dagegen wird der Programmierer etwas haben.
Doch klar geht das aber halt von der Software aus nicht von der Hardware aus.. Das ist ja logisch aber wenn man einen Costum Rom drauf macht mein ich jetzt dann hätte es IOS
Nein.Custom ROM bedeutet nur,dass du nicht das ab Werk vorgesehene ROM einsetzt,sondern ein modifiziertes.Ob das nun auf dem Stock ROM basiert oder auf AOSP/CM/PA/Omni,ist egal.Es gibt allerdings durchaus Custom ROMs,die andere Betriebssysteme einsetzen(z.B Ubuntu Touch,Sailfish OS,Firefox OS),die allerdings immer einen Device Tree von einem Android ROM als Base haben.Apple gibt den Quellcode für iOS nicht heraus,damit lässt sich dafür nicht entwickeln.
Ja.. Aber wenn ich mein Gerät Flashe, würde das Programm denken, dass ich ein anderes Gerät bin oder?
Wenn du die build.prop entsprechend änderst kannst du App das für ein beliebiges anderes Android Gerät vortäuschen.
Dafür reicht Root Zugriff.
Und wie mach ich das nun genau?