Info-Bildschirm selbst erstellen?
Hallo, ich möchte gerne mit einem Verwandten in seiner Praxis einen Infobildschirm aufstellen. Er soll folgendes können:
- Ganz oben das Wetter zeigen
- In der Mitte eine Onlinekamera zeigen
- Unten die aktuellen Nachrichten per RSS zeigen.
- Von einem anderen PC aus sollen die Einstellungen änderbar sein und es soll möglich sein, eine Einblendung (Unterbrechung) zu erstellen.
Das Ganze wird auf einem Windows-PC laufen (Core i5-2XXX, 8GB RAM, 500GB SSD) und soll von einem anderen Windows-PC aus steuerbar sein. Kennt jemand da eine gute Lösung?
2 Antworten
Schade um das viele Geld und den Strom für den PC.... warum dafür einen Windows PC? 'nen Raspberry Pi tut es auch. Auf dem Ding kann ein Webserver laufen, mit dem du einerseits den Displayinhalt als Webseite erstellst, ein Admin-Interface, um das von einem anderen PC per Web aus zu steuern und das die Webseite auf dem Bildschirm im Kiosk-Modus (ohne Browsersteuerelemente) anzeigt. Gibt es sicher auch viele fertige Projekte...werfe mal "pi info display" in google...
Nebenbei: Mit etwas Bastelei bekommst du das softwareseitig so auch auf einem Windows PC so zum Laufen, wenn es denn unbedingt sein muss.
Wie schon geschrieben, zur Not geht das auch unter Windows... ob das stabiler ist, möchte ich bezweifeln. Nen Xampp drauf als Webserver, den Info-Inhalt dann eben als Webseite, und Firefox mit Fullscreen-AddOn in den Autostart...
Ich weiß... da gibt es das Heise-Projekt pic'tur, das habe ich mir auch angesehen. Nur ist das Ganze eher semiprofessionell, ich habe schon mal einen Pi geschrottet und es soll wirklich immer stabil laufen. Andere Möglichkeit wäre ein Intel NUC (Bean Canyon).
Ja, wenn du eine Programmiersprache kannst, machs doch einfach.
Ich kann zwar Visual Basic C++ und Java, aber das reicht dafür nicht...