Indoorspielplatz Sockenpflicht oder barfuß erlauben?
Heyyy🙂 Ich hab mal eine Frage aus meiner Arbeit für euch. Ich arbeite bei einem Indoorspielplatz in einem kleinen Dorf. Die Kinder und Begleitpersonen müssen, bevor sie in die Halle dürfen, ihre Schuhe ausziehen. Bisher sind alle dann mit Socken oder barfuß gelaufen. Aber einige Eltern beschweren sich, dass barfuß unhygienisch sei und sagen, dass wir es verbieten sollen.
Wir finden es eigentlich ok wenn die Leute barfuß laufen und hatten auch schon viel,e die sich mit Socken verletzt haben, weil sie ausgerutscht sind. Ich selbst laufe in der Halle auch nur barfuß und kann es nicht ganz verstehen. Aber mich würde mal interessieren ob euch das auch so geht.
Sollten wir eine Sockenpflicht einführen oder barfuß weiter erlauben? Schreibt mal gerne euer Meinung dazu und stimmt ab😊
62 Stimmen
21 Antworten
Erst mal ich bin voll neidisch auf dich dass du da Arbwitest in so winwm Indiorspielplatz wollte das schon immer machen aber immer hab ich ne abmahnung bekommen🥺 das beste ist du darfs da barfuss rumrennen ein traum😱
Ich würde es so machen jeder der barfuss geht sollte kontrolliert werden ob die güsse clean sind also kein piltz zb und so desinfetionsbad für die füsse machen. also jeder der gesunde füsse hat und barfuss ist sollte am eingang dann so eine schüssel mit wasser und desinfetion mittel drinnen so ist es hygenich gut und jeder ist frei wie er da sein will.
Ich würde an eurer Stelle auf Socken bestehen. Gegen Ausrutschen und Verletzungen könnt ihr Anti-Rutsch-Socken empfehlen oder vorschreiben - und daraus vielleicht auch noch ein Zusatzgeschäft machen, indem ihr diese Socken gegen Gebühr ausleiht oder auch zum Kauf anbietet!
Barfuß kann tatsächlich unhygienisch sein - Stichwort Fußpilz. Und es bietet keineswegs weniger Verletzungsgefahr! Da ist ganz schnell mal irgendwo ein Fuß an einer schärferen Kante aufgeritzt oder beim Rutschen eine leichte Verbrennung an der Haut (-> Reibungswärme, nicht zu unterschätzen!). Gegen all solche Geschichten schützt eine Socke dann doch schon ganz gut, auf jeden Fall besser als keine Socke ;).
Socken mit denen man vorher stundenlang in Schuhen war sind auch nicht hygienisch. Ideal wäre vorher Hände und Füße waschen.
Falls ein Besucherkind zu der Zeit an der Hand-Mund-Fuß-Krankheit leidet... oder ein Besucher (egal ob Kind oder Erwachsener) Fußpilz hat, wird das auch übertragen wenn derjenige nur auf Socken herumläuft.
Insofern bleibt es sich eigentlich gleich ob man normale Socken trägt oder nackte Füße hat.
Die Unfallgefahr würde verringert werden wenn Stoppersocken getragen werden. Oder man könnte das Gleiche machen was bei Trampolinhallen gemacht wird: Man muss einmalig diese speziellen Socken kaufen, hat dadurch an der Fußsohle genug Grip um nicht bei jedem Pup auszurutschen. Die Socken nimmt der Kunde dann mit nach Hause und kann sie beim nächsten Besuch wieder mitbringen und verwenden.
Wenn ich damals als Elternteil im Indorrspielplatz war, trug ich meine mitgebrachten Hausschuhe - und der Nachwuchs trug auch Hausschuhe oder aber Stoppersocken
Socken bieten ebensowenig Schutz vor Infektionen, wie Badeschlappen. Bakterien, Viren, Pilze und deren Sporen sind überall, auch an den Socken. Und im Schwimmbad ist es überall naß, wenn da irgendwelche Erreger sind, schützen offene Badeschlappen auch nicht davor. Wirkasmer ist es, die Füße nachher zu desinfizieren.