InDesign Schriften.?
Ich habe bei Adobe eine Schrift heruntergeladen die ich für InDesign benutze. Wenn ein anderer Computer diese Schrift aber nicht hat, dann wird sie auch nicht bei denen angezeigt werden oder?
5 Antworten
Wenn ein anderer Computer diese Schrift aber nicht hat
wenn jemand legal InDesign hat, dann kann InDesign die Schrift natürlich auch bei Adobe abrufen und sollte auch beim Öffnen der Datei entsprechend nachfragen ob das getan werden soll
Genau, weder die Schrift noch verwendete Bilder werden angezeigt, außer du exportierst es als PDF oder verpackst es (Datei, Verpacken - d.h. es werden alle Schriften und Bilder mit exportiert).
Eine heruntergeladene Schriftart unabhängig von der Art der Anwendung, wo es verwendet werden soll (z.B. in InDesign), soll im Computer-System unter Schriftarten installiert / ausgepackt werden.
D.h. wenn die Schrift in einer Datei (z.B. .ind) woanders weiterhin bearbeitet werden muss, soll diese Schrift an diesem anderen Rechner auch installiert werden.
Bevor man aber die Schriften woanders weiterleitet, muss man die Lizenz überprüfen, ob man sie überhaupt weitergeben kann. Wenn du sie z.B. kostenlos heruntergeladen hast, würde ich trotzdem vorsichtig damit umgehen und die Bedingungen überprüfen.
Doch. Das wird trotzdem bei andere angezeigt, denn deine Datei beinhaltet alle benötigten Angaben.
Lg.
LernQuelle💡
Falsch bzw. ungenau. Das funktioniert nur, wenn die Schrift explizit im Dokument eingebettet wird und der Anbieter der Schrift das auch erlaubt. Bei vielen Schriften ist aber eine Einbettung des kompletten Fonts aus lizenzrechtlichen Gründen nicht erlaubt.
Ja , das stimmt. Entweder du bettest die Schrift mit ein oder du wandelst die Datei in Bilder, dann ist es aber für denn Empfänger nicht mehr bearbeitbar.