In wieweit ist die Mieterpartei verpflichtet bei der Instandsetzung der Kelleraußenwand in ihrem Keller Baufreiheit für die Handwerker zu schaffen? §555a BGB?
Die Mieter beräumen ihren 2. Keller nicht unter der Maßgabe, dass sie keinen Platz an anderer Stelle hätten.
4 Antworten
Vielleicht muss man einfach auf die Mieter zugehen.
Wieso saniert man die Kellerwände - das keine Feuchtigkeit eindringt und kein Schimmel entsteht.
Wenn der Keller feucht wird ist auch das Eigentum des Mieters in Gefahr. Es sollte daher in seinem Interesse sein.
Ein Lagerraum zu mieten sollte nicht so teuer sein und wenn alle mitanpacken ist das auch schnell gemacht.
Vor Gericht hätte der Mieter wenig Chancen. Aber auch den Vermieter würde es viel Zeit und Mühe kosten, daher lieber mit anpacken.
Wie recht du hast! Der Mieter versucht ständig dem Vermieter einen Stock zwischen die Speichen zu stecken und Behinderungen zu bewerkstelligen.
Der Mieter muss räumen, der Vermieter trägt die Kosten für einen eventuell angemieteten Lagerraum
Da haben sie recht, du als Vermieter musst das organisieren...
Ja, das machen sie selbst, nach dem der Vermieter einen Ersatz gestellt hat.
Dann sollten sie den Platz schleunigst schaffen, sonst wird's teuer.
Freundlicherweise untersagen sie dem Vermieter das Hantieren mit ihrem Eigentum