In welchen Bundesländern benutzt man die Uhrzeitbeschreibung ,,Viertel 5" oder ,,Dreiviertel 5" und wie geht das nochmal genau?
Meine Eltern kommen gebürtig aus Ostdeutschland und sie sagen immer Viertel oder Dreiviertel (Zahl). Ich kann mir das nie merken. Ich habe nur viertel vor oder viertel nach gelernt. Kann mir jemand sagen in welchen Bundesländern diese Bezeichnung so üblich ist, ist das so in ganz Ostdeutschland? Und kann mir jemand nochmal sagen, was dreiviertel oder viertel 5 bedeuten würde. Danke.
8 Antworten
Ein Freund hat mir folgendes erklärt, als ich aus NRW ins Frankenland gekommen bin Viertel Fünf ist = Viertel auf 5 = 16:15 dementsprechend 3/4 5.
Ich denke generell im Süden ist diese Sprechweise üblich.
die is überall üblich, das is ganz einfach viertel vor vier 15 minuten vor 16uhr also is es 15 uhr 45
ein viertel einer stunde sind 15 minuten, da eine stunde 60 insgesamt hat durch 4 geteilt =15
dreiviertel sind 45 Minuten.
In Ba-Wü ist das auch sehr geläufig.
Viertel fünf ist 16:15 Uhr, dreiviertel fünf ist 16:45 Uhr.
Es ist viertel-fünf --> die 5. Stunde ist erst zu einem viertel vorbei. D.h. es ist vier uhr fünfzehn.
es ist halb-fünf --> die 5. Stunde ist erst halb "vorbei" --> 4:30
usw.
viertel 4 oder ähnlich wird meist im Süden unserer Republik genutzt, im Norden nutzt man mehr viertel nach drei
Gefragt war aber nicht nach "viertel vor", sondern nach "viertel" ohne "vor".
"Viertel 4" ist eine Dreiviertelstunde vor 4, also 03:15 Uhr oder 15:15 Uhr.