In welchem Temperaturbereich ist ein 3mm Neoprenshorty benutzbar?

5 Antworten

In welchem Temperaturbereich ist ein 3mm Neoprenshorty benutzbar?

Das kann man nicht pauschal beantworten, weil das v.a. vom persönlichen Kälteempfinden des einzelnen abhängt. Zudem ist nicht nur die Temperatur des Wassers entscheidend, sondern auch die Tauchtiefe. Neopren ist ein Schaumstoff und wird deswegen mit steigender Tauchtiefe und somit steigendem Wasserdruck zusammengepresst, so dass die Materialstärke abnimmt. Zudem sind Gewässer (v.a. Seen) oft "geschichtet", so dass man an der Oberfläche Wasser von 24°C hat, in 9m Tiefe können es aber z.B. 15°C sein.

Ich persönlich würde ein Shorty für relativ flache Tauchgänge in warmem Wasser, verwenden. In manchen Gegenden ist das Wasser auch in größeren Tiefen noch sehr warm, so dass das dort auch ginge. In deutschen Gewässern taugt ein Shorty maximal dazu, ein Schnorcheln ein Bisschen zu verlängern, oder zum Tauchen im Hallenbad. (Wobei man selbst dabei irgendwann frieren kann.)

Und bis zu welcher Wassertemperatur könnte man einen langen 3mm verwenden?

Es geht ein Bisschen mehr als mit dem Shorty. Aber nicht viel. Zum richtigen Tauchen in deutschen Gewässern (und auch z.B. noch im Mittelmeer) viel zu dünn, aber zum Schnorcheln ganz nett, und für mich der Unterschied zwischen "nach 30 min im Hallenbad frieren" oder eben nicht frieren. Richtig tauchen würde ich damit auch nur in wirklich warmem Wasser. Wie schon gesagt wurde, bedeckt man einem langen Anzug die Haut relativ vollständig und schützt sich damit ein Stück weit vor Verletzungen.

Ich habe mir deswegen einen langen 3mm-Anzug zugelegt, eben fürs Schnorcheln im See (im Sommer!) und für Schwimmbad-Tauchgänge.

Das hängt von vielen Faktoren ab. Lang ist generell besser als kurz.(vermeidet Verletzungen) Ich tauche einen kurzen 3mm, weil bei mir Bauchumfang und Arm/Beinllänge nicht zueinander passen (bin zu dick). D.h. ich brauch eigentlich einen Maßanzug. Mit dem 3mm shorty ist bei mir die "Schmerzgrenze" bei ca. 26°C Wassertemperatur. Das heißt Malediven (30°C) perfekt, Ägypten 26-27°C im Sommer O.K.

Was willst Du den mit dem 3mm Neoprenanzug machen? Zum Tauchen verwende ich ihn bis min. 27 Grad, unterhalb dieser Temperaturen dann eine 5mm, ich verwende einen "langen", weil er zusätzliche ein Schuz gegen die Sonne und gegen Vernesselungen durch div. Tiere darstellt.

Hallo,

Deine Frage ist auch sehr mißverständlich. Worüber willst Du Auskunft haben? Über einen 3 mm Shorty? Der ist kurzOder über einen 3 mm Halbtocken?

Frierst Du leicht? Wie lange willst Du im Wasser bleiben? Wie tief willst Du tauchen? Wo willst Du tauchen? Ich selbst habe 4 Anzüge, einen Lycra, einen 3mm Shoty, einen 4 mm Halbtrocken, einen 7 mm Halbtrocken. Da richte ich mich immer nach dem Tauchgebiet und der Jahreszeit.

Bitte stelle präzisere Fragen.

Gruß Klaus

am besten in der Badewanne Zum Tauchen ist ein Shorty sicher nicht geeignet

(selbst bei 30° Wassertemperatur gibt es einen Vwerlust der Körpwerwärme, der Tauchanzug ist aber nicht nur Wärmeschutz, sondern soll auch vor Verletzungen ... schützen)